Die passende Store in Ammerswil finden
Sonnenstoren und Sonnenstoren gibt es in einer Vielzahl unterschiedlicher Varianten und können je nach Gebrauchszweck und Budget auf Ihre individuellen Vorstellungen individualisiert werden. Die Storen und Markisen differenzieren sich nicht nur in ihrer Funktionalität und im Preis, sondern sie lassen sich auch in mannigfaltigen Designs und mit mannigfaltigen Stoffarten personalisieren. Mittels modernster Qualität und aussergewöhnlichen Designs sorgen die verwendeten Sonnen- und Wetterschutzlösungen für eine dauerhafte Wohlfühlatmosphäre in Ihrem Garten und auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse. Von klassischen Storen, Verbundraffstoren und Wintergartenbeschattungen zu Markisen und Rollladen – ganz nach Ihren Anliegen stellen unsere Sonnenstoren-Profis aus Ammerswil Ihnen das perfekte Produkt für Ihr Projekt zusammen.Die geeignete Raffstore für Ihre Immobilie finden
Während für die Beschattung von Terrasse und Garten Senkrecht-Markisen sowie Storen mit Gelenkarm oder Fallarm für höchste funktionelle Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Justierung der Lichtbefalls. Nachfolgend werden deshalb kurz die bedeutendsten Unterschiede zwischen den verschiedenen Sonnenstoren- und Sonnenstoren-Typen erklärt. Die erste grosse Unterscheidung wird zwischen Storen mit Sonnenstorentuch (Markisen) und Storen mit Lamellen (Lamellen-Storen oder Rollladen) gemacht.
Markisen für ideale Beschattung auf Terrasse und Balkon
Als Markisen, oder Sonnenstoren, werden ausfahrbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) genannt, welche mit einem Storenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse fungieren. Diese Art von Storen eignen sich optimal für den Sonnen- und Hitzeschutz auf dem Balkon, Terrasse oder Garten, da die ausfahrbaren Gelenke eine flexible Regulierung der erzielten Schattenfläche ermöglichen. Hervorragende Sonnenstorenstoffe erhöhen ausserdem langfristig das Wohlfühlatmosphäre auf Ihrem Eigenheim, da Sie sicher vor Wind, Wetter und unangenehmen Blicken schützen. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten wollen, eignen sich beispielsweise waagerecht verlängerbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Sonnenstoren oder Vertikalmarkisen besser als Sonnenschutz. Innerhalb dieser Modelle lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Markisen unterscheiden, wobei der entscheidende Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Raffstoren - Der Klassiker für Hausfassade und Fenster
Unter Raffstoren werden solche Sonnen-Storen verstanden, welche aus sehr vielen verbundenen Lamellen bestehen, die sich frei regulieren lassen und so für eine maximale Regulierung der Lichtbefalls sorgen. Mittels elektronischer oder aber manueller Kurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder ganz geöffnet bzw. verschlossen werden, um die gewünschte Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.