Die passende Store in Rheinfelden und Region finden
Die Auswahl an Sonnenstoren und Markisen ist riesig und es ist nicht ganz ohne, die richtige Raffstore für den eigenen Bedarf zu finden. Differenzierungen zeigen sich sowohl in Stoffart, Funktion, Design und Preis der Lösungen. Hervorragende Qualität, bequeme und kostengünstige Wartung sowie auserlesene Designs sind Schlüsselfaktoren, welche Sie beim Kauf einer Raffstore ausserdem beachten sollten. Von klassischen Sonnenstoren, Lamellen-Storen und Wintergartenbeschattungen zu Markisen und Rollladen – ganz nach Ihren Anforderungen stellen unsere Markisen-Experten aus Rheinfelden Ihnen das perfekte Produkt für Ihr Projekt zusammen.Die Unterschiede zwischen Sonnenstoren, Sonnenstoren, Rollladen & Co.
Während für die Abdunkelung von Terrasse und Garten Senkrechtmarkisen sowie Sonnenstoren mit Gelenkarm oder Fallarm für höchstmögliche funktionelle Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Justierung des Sonneneinfalls. Nachfolgend werden aufgrund dessen kurz die zentralsten Unterschiede zwischen den verschiedenen Storen- und Markisen-Typen erklärt. Die erste grosse Unterscheidung wird zwischen Sonnen-Storen mit Storentuch (Sonnenstoren) und Sonnenstoren mit Lamellen (Lamellen-Storen oder Rollladen) gemacht.
Sonnen-Markise - In unzähligen Varianten
Unter Markisen, auch Storen genannt, werden grösstenteils ausfahrbare Storen, welche mit einem Storentuch bespannt sind, verstanden. Diese Art von Storen eignen sich perfekt für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Garten und Terrasse, da die verlängerbaren Gelenke eine individuelle Einstellung der erzielten Schattenfläche ermöglichen. Dank den wetterfesten und robusten Storenstoffen werden Sie zudem nachhaltig von Wind und unangenehmen Blicken geschützt und erhöhen somit auch das Wohlfühlatmosphäre auf Ihrer Immobilie. Ausfahrbare Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder vertikale Seitenmarkise - wählen Sie aus einer breiten Auswahl die geeignete Sonnen-Markise für die zu beschattende Fläche aus. Innerhalb dieser Typen kann noch zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offenen Gelankarm-Sonnenstoren unterschieden werden, wobei sich die Varianten im Schutz des eingerollten Storentuches voneinander unterscheiden.Verbundraffstoren: Für die Beschattung von Fenster und Fassade
Unter Lamellenstoren werden solche Sonnenstoren bezeichnet, welche aus vielen verbundenen Lamellen bestehen, die sich frei justieren lassen und so für eine grösstmögliche Regulierung des Sonneneinfalls sorgen. Mittels elektronischer oder händischer Kurbelung lassen sich die einzelnen Lamellen teilweise oder total öffnen, oder aber vollständig verschliessen - je nach Bedarf an Tageslicht.