Sonnen-Storen in Beinwil am See - zahllose Ausführungen und Designs
Die Auswahl an Storen und Sonnenstoren ist gross und es ist nicht ganz ohne, die geeignete Lamellenstore für den eigenen Bedarf zu identifizieren. Differenzierungen zeigen sich sowohl in Materialart, Funktion, Preis und Design der Produkte. Da eine Beschattungslösung immer eine Investition bedeutet, ist es lohnenswert bei der Anschaffung einer Store oder Sonnen-Markise auf hervorragende Verarbeitung und einfache Wartung zu achten, um Folgekosten reduzieren und für eine beständige Wohlfühlambiente auf Ihrer Terrasse sorgen zu können. Von klassischen Sonnen-Storen, Lamellen-Storen und Wintergartenbeschattungen zu Sonnenstoren und Rollladen – ganz nach Ihren Anliegen stellen unsere Sonnenstoren-Experten aus Beinwil am See Ihnen das perfekte Produkt für Ihr Projekt zusammen.Die geeignete Store für Ihre Immobilie finden
Je nach Immobilie, Wunsch des Kunden und Bauart eignen sich Senkrecht-Markisen und Sonnenstoren mit Fall- oder Gelenkarm, oder aber Lammellenstoren oder Jalousien besser zur Beschattung auf Ihrem Gebäude. Damit Sie sich einen kurzen Überblick zu den Ausführungen verschaffen können, sollen nachfolgend die zentralsten Differenzierungen zwischen den jeweiligen Beschattungs-Typen erläutert werden. Primär wird zwischen Sonnenstoren bzw. Storen mit Storentuch einerseits, und Lamellen-Storen bzw. Rollladen andererseits unterschieden.
Markisen - elektrische und händisch bedienbare Varianten
Im Regelfall werden unter dem Begriff Sonnenstoren jene Storen kategorisiert, die mit einem Storenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Handkurbel oder elektronischer Fernbedienung ausfahren lassen. Mit den ausfahrbaren Gelenken der Markisen lässt sich die gewünschte Schattenfläche total flexibel regulieren, weshalb sich diese Storen-Art bestmöglich für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Dank den horizontalen und robusten Storenstoffen werden Sie ausserdem beständig von Wind und ungewollten Blicken geschützt und optimieren somit geradeso das angenehme Atmosphäre auf Ihrem Grundstück. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten möchten, eignen sich zum Beispiel waagerecht ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Sonnenstoren oder vertikale Seitenmarkisen besser als Sonnenschutz. Innerhalb dieser Kategorien kann noch zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offenen Gelankarm-Markisen unterschieden werden, wobei sich die Ausführungen im Schutz des eingerollten Storentuches voneinander differenzieren.Raffstoren: Tageslicht bequem regulieren, dank elektrisch oder manuell justierbaren Lamellen
Unter Lamellenstoren werden solche Sonnenstoren genannt, welche aus vielen verbundenen Lamellen bestehen, welche sich frei regulieren lassen und so für eine maximale Regulierung der Lichtbefalls sorgen. Mittels elektronischer oder aber händischer Handkurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder total geöffnet bzw. verschlossen werden, um die erforderliche Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.