Storen in Beinwil (Freiamt) - unzählige Beschaffenheiten und Designs
Von massgeschneiderten Storen, zu Seitenmarkisen, Rollladen und Gelenkarm-Markisen - das Angebot bei Verdunkelungslösungen ist heutzutage sehr gross. Unterscheidungen zeigen sich sowohl in Materialart, Funktionsweise, Preis und Design der Produkte. Da eine Abdunkelungslösung immer eine Investition bedeutet, lohnt es sich beim Kauf einer Raffstore oder Markise auf modernste Qualität und einfache Wartung zu achten, um Folgekosten reduzieren und für eine beständige Wohlfühlambiente auf Ihrer Terrasse sorgen zu können. Von klassischen Storen, Lamellenstoren und Wintergartenbeschattungen zu Markisen und Rollladen – ganz nach Ihren Anliegen stellen unsere Sonnenstoren-Fachexperten aus Beinwil (Freiamt) Ihnen das perfekte Produkt für Ihr Projekt zusammen.Markisen oder Rollladen - Was sind die Differenzierungen?
Je nach Objekt, Wunsch der Kunden und Bauweise eignen sich Senkrechtmarkisen und Sonnenstoren mit Gelenk- oder Fallarm, oder aber Lammellenstoren oder Jalousien besser zur Abdunkelung auf Ihrem Grundstück. Nachfolgend werden deswegen kurz die wichtigsten Unterschiede zwischen den verschiedenen Sonnenstoren- und Sonnenstoren-Typen erklärt. Zuerst unterscheiden wir zwischen Markisen (bzw. Storen mit Storentuch) und Lamellen-Storen (bzw. Rollladen).
Sonnenstoren - der Favorit für Garten oder Terrasse
Im Allgemeinen werden unter der Bezeichnung Markisen jene Storen kategorisiert, welche mit einem Sonnenstorenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Kurbel oder elektrischer Fernbedienung ausfahren lassen. Diese Art von Storen eignen sich perfekt für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Terrasse und Garten, da die ausfahrbaren Gelenke eine flexible Einstellung der erzielten Schattenfläche ermöglichen. Profitieren Sie von einer erhöhten Wohlfühlatmosphäre, dank robusten Sonnenstorenstoffen, die beständig vor Wind, Wetter und unnötigen Blicken schützen. Zwischen waagrecht verlängerbaren Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder Vertikalmarkise finden Sie mit Garantie das geeignete Modell, für die zu beschattende Aussenfläche Ihres Gebäudes. Innerhalb dieser Kategorien kann noch zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offenen Gelankarm-Sonnenstoren unterschieden werden, wobei sich die Ausführungen im Schutz des eingerollten Storentuches voneinander unterscheiden.Lamellenstoren: Tageslicht problemlos justieren, dank elektronisch oder handbetrieben regulierbaren Lamellen
Im Unterschied zu Sonnenstoren werden Lamellenstoren, nicht mit einem Sonnenstorentuch bespannt, sondern bestehen aus sehr vielen aneinandergefügten Lamellen, die eine bestmögliche Einstellung des Lichtklimas möglich machen. Dank elektronischer oder manueller Kurbelung lassen sich die einzelnen Lamellen teilweise oder ganz öffnen, oder aber vollständig verschliessen - je nach Bedarf an Tageslicht.