Die richtige Lamellen-Storen in Birr finden
Im Internet lassen sich viele Storen und Sonnenstoren in verschiedenen Designs, Ausführungen und finanziellen Vorstellungen finden und ohne Fachwissen ist es manchmal knifflig, das passende Produkt für den eigenen Bedarf zu identifizieren. Die entscheidenden Unterschiede sind die eingesetzte Art des Stoffs, Funktion der Raffstore, sowie Preis und Design des Produktes. Um auch beständig von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung profitieren zu können, ist es empfehlenswert bei der Akquise Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf modernste Materialien und eine problemlose Wartung der Sonnenstoren bzw. Sonnenstoren zu achten. Profitieren auch Sie von der Erfahrung unserer Fachspezialisten aus Birr und lassen Sie sich die Lamellenstore oder Markise Ihrer Bedürfnisse auf Ihre Immobilie massschneidern - ganz nach Ihrem Gebrauchszweck und Budgetrahmen.So finden Sie die geeignete Raffstore für Ihre Vorstellungen
Die passende Art von Sonnen- und Windschutz variiert von Projekt zu Projekt und in gewissen Fällen kann es aufgrund der Konstruktionsweise des Eigenheims gar notwendig sein, die gewünschte Raffstore masszuschneidern. Nachfolgend werden deswegen kurz die zentralsten Unterschiede zwischen den verschiedenen Sonnen-Storen- und Sonnenstoren-Typen erklärt. Zuerst wird zwischen Markisen bzw. Storen mit Storentuch einerseits, und Lamellen-Sonnen-Storen bzw. Rollladen andererseits unterschieden.
Sonnenstoren - elektronische und händisch bedienbare Varianten
Im Allgemeinen werden unter der Bezeichnung Sonnenstoren jene Storen kategorisiert, die mit einem Storenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Kurbel oder elektrischer Fernbedienung ausfahren lassen. Mithilfe von den ausfahrbaren Gelenken der Sonnenstoren lässt sich die gewünschte Schattenfläche vollständig flexibel einstellen, weswegen sich diese Sonnenstoren-Art optimal für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Profitieren Sie von einer erhöhten angenehme Atmosphäre, dank robusten Sonnenstorenstoffen, welche beständig vor Wind, Wetter und unerwünschten Blicken schützen. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten wollen, eignen sich beispielsweise wetterbeständig ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Sonnenstoren oder vertikale Seitenmarkisen besser als Sonnenschutz. Innerhalb dieser Modelle lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Sonnenstoren unterscheiden, wobei der wichtige Unterschied der drei Kategorien im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches festgemacht werden kann.Raffstoren - Mit verstellbaren Lamellen das Tageslicht flexibel regulieren
Im Unterschied zu Sonnenstoren werden Raffstoren, nicht mit einem Sonnenstorentuch bespannt, sondern bestehen aus zahlreichen verbundenen Lamellen, die eine maximale Regulierung des Lichtklimas möglich machen. Steuern Sie den Tageslicht-Einfall durch Fenster und Fassade ganz bequem elektronische per Fernbedienung oder handbetrieben per Kurbelfunktion - ganz nach Ihren Anliegen