Sonnenstoren für Ihr Eigenheim in Buchs (AG)
Im Internet lassen sich unzählige Sonnenstoren und Markisen in verschiedenen Designs, Ausführungen und Budgetrahmen finden und ohne Wissen ist es nicht einfach, das passende Produkt für den eigenen Bedarf zu identifizieren. Differenzierungen zeigen sich sowohl in Stoffart, Funktion, Preis und Design der Endprodukte. Hervorragende Machart, problemlose und erschwingliche Wartung sowie aussergewöhnliche Designs sind Schlüsselfaktoren, die Sie beim Kauf einer Lamellenstore ausserdem beachten sollten. Unsere Sonnenstoren-Partner aus Buchs (AG) sind darauf fokussiert, Sonnen-Storen ganz nach Ihren Ansprüchen, Designvorstellungen und nach Ihrem Budget auf Ihr Grundstück masszuschneidern.Sonnenstoren oder Rollladen - Was sind die Unterschiede?
Während für die Beschattung von Terrasse und Garten senkrechte Markisen sowie Storen mit Fallarm oder Gelenkarm für maximale zweckdienliche Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Regulierung der Lichtbefalls. Damit Sie sich einen kurzen Überblick zu den Varianten verschaffen können, sollen nachfolgend die relevantesten Differenzierungen zwischen den jeweiligen Verdunkelungs-Typen erläutert werden. Zuerst wird zwischen Markisen bzw. Sonnenstoren mit Storentuch einerseits, und Lamellen-Sonnenstoren bzw. Rollladen andererseits differenziert.
Sonnenstoren - der Favorit für Garten oder Terrasse
Unter der Bezeichnung Sonnenstoren werden in der Regel Storen genannt, die sich per Kurbel oder Fernbedienung ausfahren lassen und mit einem Sonnen-Storentuch aus speziell resistentem Stoff bespannt sind. Sonnenstoren werden hauptsächlich zur Beschattung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen genutzt, da die darin verbauten, ausfahrbaren Gelenke eine individuelle Regulierung der beschatteten Fläche ermöglichen. Auch schützen die hochwertigen und resistenten Storenstoffe vor Wind und unnötigen Blicken und sorgen somit für ein Ambiente auf Ihrem Eigenheim. Zwischen waagerecht ausfahrbaren Gelenkarm-Sonnenstoren, Fallarmstoren oder Vertikalmarkise finden Sie ganz sicher das passende Modell, für die zu beschattende Aussenfläche Ihrer Immobilie. Innerhalb dieser Ausführungen lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Sonnenstoren unterscheiden, wobei der entscheidende Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Lamellenstoren: Für die Beschattung von Fenster und Fassade
Raffstoren werden in den meisten Fällen für Fester und Fassaden eingesetzt und sind Sonnenstoren-Typen, die anstelle eines Sonnenstorentuches über viele verbundene Lamellen verfügen, die für maximale einstellungsfreiheit des Sonneneinfalls sorgen. Mithilfe von elektronischer oder aber manueller Handkurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder vollständig geöffnet bzw. verschlossen werden, um die erforderliche Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.