Spezialisten für Storen in Endingen
Online lassen sich unzählige Sonnenstoren und Markisen in mannigfaltigen Designs, Formen und finanziellen Möglichkeiten finden und ohne Fachwissen ist es nicht immer einfach, das passende Produkt für den eigenen Bedarf zu identifizieren. Unterschiede zeigen sich sowohl in Materialart, Funktion, Aussehen und Preis der Endprodukte. Um auch langfristig von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung Nutzen ziehen zu können, lohnt es sich beim Kauf Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf erstklassige Materialien und eine mühelose Wartung der Storen bzw. Markisen zu achten. Unsere Storen-Partner aus Endingen sind darauf fokussiert, Sonnenstoren ganz nach Ihren Anliegen, Designvorstellungen und nach Ihrem Budget auf Ihre Immobilie masszuschneidern.Die Unterscheidungen zwischen Storen, Sonnenstoren, Rollladen & Co.
Während für die Beschattung von Garten oder Terrasse Senkrecht-Markisen sowie Sonnenstoren mit Gelenkarm oder Fallarm für höchste funktionale Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Einstellung des Lichtklimas. Lassen Sie uns deswegen kurz die zentralsten Differenzierungen zwischen den unterschiedlichen Sonnen- und Windschutz-Lösungen vorstellen. Die erste grosse Unterschied wird zwischen Storen mit Storentuch (Sonnenstoren) und Sonnenstoren mit Lamellen (Lamellen-Storen oder Rollladen) gemacht.
Sonnenstoren für optimale Beschattung auf Terrasse und Balkon
Grösstenteils werden unter dem Ausdruck Markisen jene Storen kategorisiert, welche mit einem Storenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Handkurbel oder elektrischer Fernsteuerung ausfahren lassen. Dank den verlängerbaren Gelenken der Markisen lässt sich die erforderliche Schattenfläche vollständig dynamisch einstellen, weswegen sich diese Storen-Art optimal für den Sonnen- und Hitzeschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Profitieren auch Sie von einer erhöhten angenehme Atmosphäre, dank langlebigen Storenstoffen, welche dauerhaft vor Wind, Wetter und unerwünschten Blicken schützen. Abhängig von der zu beschattenden Fläche eignen sich wetterfest verlängerbare Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder aber vertikale Seitenmarkisen besser als Sonnenschutz für Ihren Aussenbereich. Innerhalb dieser Modelle lassen sich dann wiederum Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offene Gelenkarm-Markisen differenzieren, wobei der wesentliche Unterschied der drei Kategorien im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches festgemacht werden kann.Raffstoren - Mittels verstellbaren Lamellen das Sonnenlicht flexibel einstellen
Verbundraffstoren werden im Unterschied zu Sonnenstoren nicht mit einem Stofftuch bespannt, sondern verfügen über viele miteinander verbundene Lamellen, welche für bestmögliche Flexibilität bei der Einstellung der Lichtbefalls sorgen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann manuell per Kurbel oder elektrische per Fernsteuerung justiert werden, ganz nach persönlichem Bedürfnis.