Storen in Hallwil erwerben - Für langlebigen Sonnenschutz
Storen und Sonnenstoren gibt es in einer Fülle unterschiedlicher Ausführungen und können je nach Gebrauchszweck und finanziellen Vorstellungen auf Ihre persönlichen Vorstellungen massgeschneidert werden. Die Produkte unterscheiden sich sowohl in verwendeter Art des Materials der Store, Funktionalität, sowie Farbe, Preis und Aussehen. Um auch langfristig von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung Nutzen ziehen zu können, lohnt es sich beim Kauf Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf erstklassige Materialien und eine bequeme Wartung der Storen bzw. Markisen zu achten. Es ist egal welche Art von Markisen, Lamellenstoren oder Rollladen Sie suchen - unsere Sonnen-Storen-Fachmänner aus Hallwil freuen sich, zusammen mit Ihnen das passende Produkt für Ihr Vorhaben zusammenzustellen.So finden Sie die geeignete Store für Ihre Wünsche
Je nach Immobilie, Kundenwunsch und Bauweise eignen sich senkrechte Markisen und Storen mit Gelenkarm oder Fallarm, oder aber Lammellenstoren oder Jalousien besser zur Beschattung auf Ihrer Immobilie. Damit Sie sich einen schnellen Überblick zu den Varianten verschaffen können, sollen nachfolgend die bedeutendsten Unterscheidungen zwischen den jeweiligen Abdunkelungs-Typen erläutert werden. Die mannigfaltigen Storentypen lassen sich grob in die beiden Kategorien, Sonnen-Storen mit Storentuch (Sonnenstoren) einerseits und Storen mit Lamellen (Lamellenstoren) andererseits, einteilen.
Sonnenstoren - elektrische und mit der Hand bedienbare Modellen
Unter dem Begriff Sonnenstoren werden meistenteils Storen bezeichnet, welche sich per Handkurbel oder Fernbedienung ausfahren lassen und mit einem Sonnenstorentuch aus speziell resistentem Stoff bespannt sind. Sonnenstoren werden hauptsächlich zur Beschattung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen genutzt, da die darin verbauten, ausfahrbaren Gelenke eine flexible Justierung der beschatteten Fläche ermöglichen. Erstklassige Storenstoffe erhöhen auch langfristig das angenehme Atmosphäre auf Ihrem Gebäude, da Sie sicher vor Wind, Wetter und unnötigen Blicken schützen. Ausfahrbare Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder Seitenmarkise - wählen Sie aus einer riesigen Palette die geeignete Sonnen-Markise für die zu beschattende Fläche aus. Innerhalb dieser Ausführungen lassen sich dann wiederum Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offene Gelenkarm-Sonnenstoren differenzieren, wobei der wesentliche Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches festgemacht werden kann.Lamellenstoren - Mit beweglichen Lamellen das Tageslicht dynamisch einstellen
Raffstoren werden grösstenteils für Fester und Fassaden eingesetzt und sind Sonnenstoren-Typen, welche anstelle eines Storentuches über zahlreiche aneinandergefügte Lamellen verfügen, die für maximale einstellungsfreiheit des Lichtklimas sorgen. Mittels elektrischer oder händischer Kurbelung lassen sich die einzelnen Lamellen teilweise oder komplett öffnen, oder aber total verschliessen - je nach Bedarf an Tageslicht.