Fachmann für Sonnenstoren in Hellikon
Sonnenstoren und Sonnenstoren gibt es in einer Fülle mannigfaltiger Designs und können je nach Gebrauchszweck und Budgetrahmen auf Ihre persönlichen Anliegen individualisiert werden. Die Sonnenstoren und Sonnenstoren unterscheiden sich nicht nur in ihrer Funktionsweise und im Preis, sondern sie lassen sich auch in verschiedenen Designs und mit unterschiedlichen Stoffarten personalisieren. Da eine Verdunkelungslösung immer eine Investition bedeutet, ist es vorteilhaft beim Kauf einer Store oder Markise auf erstklassige Qualität und einfache Wartung zu achten, um Folgekosten reduzieren und für eine langfristige Wohlfühlatmosphäre auf Ihrer Terrasse sorgen zu können. Unsere Sonnen-Storen-Partner aus Hellikon sind darauf ausgerichtet, Sonnen-Storen ganz nach Ihren Bedürfnissen, Designvorstellungen und nach Ihrem Preisrahmen auf Ihr Zuhause masszuschneidern.Sonnenstoren oder Rollladen - Was sind die Unterscheidungen?
Je nach Objekt, Kundenwunsch und Bauweise eignen sich Senkrecht-Markisen und Sonnenstoren mit Gelenkarm oder Fallarm, oder aber Lammellenstoren oder Jalousien besser zur Abdunkelung auf Ihrem Gebäude. Nachfolgend werden deshalb kurz die relevantesten Unterscheidungen zwischen den mannigfaltigen Sonnenstoren- und Sonnenstoren-Typen erklärt. In erster Linie wird zwischen Markisen bzw. Sonnenstoren mit Storentuch einerseits, und Lamellen-Storen bzw. Rollladen andererseits unterschieden.
Sonnenstore - In unzähligen Modellen
Unter Sonnenstoren, auch Storen genannt, werden meistens verlängerbare Storen, welche mit einem Storentuch bespannt sind, verstanden. Diese Sonnenstorenarten eignen sich optimal als Sonnenschutz auf Balkon, Terrasse und Garten, da durch die ausfahrbaren Gelenke der Storen die gewünschte Schattenfläche frei einstellt werden kann. Mit den waagerechten und robusten Storenstoffen werden Sie auch nachhaltig von Wind und ungewollten Blicken geschützt und verbessern somit ebenso das Wohlfühlatmosphäre auf Ihrem Gebäude. Ausfahrbare Gelenkarm-Sonnenstoren, Fallarmstoren oder Vertikal-Markise - wählen Sie aus einer umfangreichen Fülle die geeignete Markise für die zu beschattende Fläche aus. Innerhalb dieser Designs lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Sonnenstoren unterscheiden, wobei der bedeutende Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches festgemacht werden kann.Lamellenstoren: Sonnenlicht problemlos justieren, dank elektronisch oder manuell regulierbaren Lamellen
Unter Raffstoren werden solche Storen bezeichnet, welche aus sehr vielen aneinandergefügten Lamellen bestehen, die sich frei einstellen lassen und so für eine bestmögliche Regulierung der Lichtbefalls sorgen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann händisch per Kurbel oder elektrische per Fernsteuerung reguliert werden, ganz nach persönlichem Bedürfnis.