Storen in Kallern erstehen - Für beständigen Sonnen- und Hitzeschutz
Sonnenstoren und Markisen gibt es in einer Vielzahl verschiedener Ausführungen und können je nach Gebrauchszweck und finanziellen Vorstellungen auf Ihre individuellen Vorstellungen massgeschneidert werden. Die entscheidenden Differenzierungen sind die eingesetzte Stoffart, Funktion der Store, sowie Design und Preis des Produktes. Da eine Beschattungslösung immer eine Investition bedeutet, lohnt es sich bei der Anschaffung einer Raffstore oder Markise auf qualitativ hochwertige Machart und einfache Wartung zu achten, um Folgekosten reduzieren und für eine langfristige Wohlfühlatmosphäre auf Ihrer Terrasse sorgen zu können. Von klassischen Storen, Lamellen-Storen und Wintergartenbeschattungen zu Markisen und Rollladen – ganz nach Ihren Anliegen stellen unsere Sonnenstoren-Fachexperten aus Kallern Ihnen das richtige Produkt für Ihr Vorhaben zusammen.So finden Sie die richtige Raffstore für Ihre Anliegen
Während für die Abdunkelung von Garten oder Terrasse senkrechte Markisen sowie Storen mit Fall- oder Gelenkarm für bestmögliche funktionale Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Justierung des Sonneneinfalls. Damit Sie sich einen kurzen Überblick zu den Modellen verschaffen können, sollen nachfolgend die entscheidendsten Unterschiede zwischen den jeweiligen Beschattungs-Typen erläutert werden. Die erste grosse Unterscheidung wird zwischen Sonnenstoren mit Sonnen-Storentuch (Sonnenstoren) und Storen mit Lamellen (Lamellen-Sonnenstoren oder Rollladen) gemacht.
Sonnenstoren - riesige Auswahl an Sonnenstorentüchern
Als Markisen, oder Sonnenstoren, werden verlängerbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) verstanden, welche mit einem Sonnen-Storenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse helfen. Mithilfe von den ausfahrbaren Gelenken der Markisen lässt sich die gewünschte Schattenfläche komplett flexibel einstellen, weswegen sich diese Sonnenstoren-Art ideal für den Sonnen- und Hitzeschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Profitieren auch Sie von einer erhöhten Wohlfühlatmosphäre, dank resistenten Sonnenstorenstoffen, welche nachhaltig vor Wind, Wetter und unangenehmen Blicken schützen. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten möchten, eignen sich zum Beispiel wetterbeständig ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Sonnenstoren oder Vertikalmarkisen besser als Sonnenschutz. Entscheiden Sie auch, wie viel Schutz das eingerollte Storentuch bei der gegebenen Konstruktionsweise wollen und wählen Sie zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offenen Gelenkarm-Sonnenstoren das passende Modell für Sie aus.Lamellenstoren - Der Klassiker für Fenster und Fassade
Raffstoren werden im Unterschied zu Sonnenstoren nicht mit einem Stofftuch bespannt, sondern verfügen über zahlreiche verbundene Lamellen, die für grösstmögliche Flexibilität bei der Regulierung des Sonneneinfalls sorgen. Mithilfe von elektrischer oder aber manueller Handkurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder vollständig geöffnet bzw. verschlossen werden, um die erwünschte Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.