Storen in Killwangen bestellen - Für beständigen Sonnenschutz
Storen gibt es in unzähligen Farben und Ausführungen und lassen sich ganz nach individuellem Wunsch des Kunden, Gebrauchszweck und Budgetrahmen auf Ihre Immobilie individualisieren. Die Endprodukte differenzieren sich sowohl in genutzter Stoffart der Store, Funktionalität, sowie Farbe, Preis und Design. Um auch nachhaltig von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung profitieren zu können, lohnt es sich beim Kauf Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf professionelle Materialien und eine umstandslose Wartung der Storen bzw. Sonnenstoren zu achten. Es kommt dabei nicht darauf an welche Art von Sonnenstoren, Lamellenstoren oder Rollladen Sie suchen - unsere Storen-Fachkräfte aus Killwangen freuen sich, gemeinsam mit Ihnen das passende Produkt für Ihr Vorhaben zusammenzustellen.Die passende Lamellenstore für Ihre Immobilie finden
Die perfekte Art von Sonnen- und Windschutz variiert von Projekt zu Projekt und in gewissen Fällen kann es wegen der Bauweise des Gebäudes gar notwendig sein, die erforderliche Store masszuschneidern. Nachfolgend werden aus diesem Grund kurz die entscheidendsten Unterschiede zwischen den verschiedenen Storen- und Sonnenstoren-Typen erklärt. In erster Linie wird zwischen Sonnenstoren bzw. Storen mit Sonnen-Storentuch einerseits, und Lamellen-Sonnen-Storen bzw. Rollladen andererseits unterschieden.
Markisen - breite Palette an Sonnenstorentüchern
Fast immer werden unter der Bezeichnung Markisen jene Sonnenstoren kategorisiert, die mit einem Sonnenstorenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Handkurbel oder elektrischer Fernsteuerung ausfahren lassen. Diese Art von Sonnen-Storen eignen sich passend für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Terrasse oder Garten, da die ausfahrbaren Gelenke eine individuelle Regulierung der erzielten Schattenfläche ermöglichen. Profitieren auch Sie von einer erhöhten Wohlfühlambiente, dank robusten Storenstoffen, die langfristig vor Wind, Wetter und unnötigen Blicken schützen. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten möchten, eignen sich zum Beispiel waagrecht ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Storen oder vertikale Seitenmarkisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz. Innerhalb dieser Typen kann noch zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offenen Gelankarm-Sonnenstoren unterschieden werden, wobei sich die Ausführungen im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches voneinander unterscheiden.Lamellenstoren: Tageslicht bequem einstellen, dank elektrisch oder manuell justierbaren Lamellen
Raffstoren werden im Unterschied zu Markisen nicht mit einem Stofftuch bespannt, sondern verfügen über zahlreiche verbundene Lamellen, die für grösstmögliche Flexibilität bei der Regulierung des Lichtklimas sorgen. Mithilfe von elektrischer oder aber manueller Kurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder komplett geöffnet bzw. verschlossen werden, um die erwünschte Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.