Sonnenstoren in Klingnau - viele Beschaffenheiten und Designs
Von massgeschneiderten Storen, zu Seitenmarkisen, Rollladen und Gelenkarm-Markisen - das Angebot in der Kategorie der Beschattungslösungen ist mittlerweile riesig. Die Produkte unterscheiden sich sowohl in eingesetzter Art des Stoffs der Store, Funktionalität, sowie Farbe, Preis und Aussehen. Da eine Beschattungslösung immer eine Investition bedeutet, lohnt es sich beim Kauf einer Raffstore oder Markise auf erstklassige Qualität und einfache Wartung zu achten, um Folgekosten reduzieren und für eine nachhaltige Wohlfühlatmosphäre auf Ihrer Terrasse sorgen zu können. Unsere Sonnen-Storen-Partner aus Klingnau sind darauf ausgerichtet, Storen ganz nach Ihren Ansprüchen, Designvorstellungen und nach Ihrem Preisrahmen auf Ihre Immobilie masszuschneidern.Sonnenstoren oder Rollladen - Was sind die Unterschiede?
Die passende Art von Sonnen- und Windschutz variiert von Vorhaben zu Projekt und in einigen Fällen kann es aufgrund der Bauweise des Gebäudes gar notwendig sein, die gewünschte Lamellenstore masszuschneidern. Darum wollen wir Ihnen kurz und bündig die entscheidendsten Differenzierungen zwischen den verschiedenen Beschattungs-Lösungen vorstellen. Die unterschiedlichen Storentypen lassen sich grob in die beiden Typen, Storen mit Storentuch (Sonnenstoren) einerseits und Storen mit Lamellen (Raffstoren) andererseits, unterteilen.
Markisen für ideale Beschattung auf Terrasse und Balkon
Unter Sonnenstoren, auch Storen genannt, werden zumeist verlängerbare Sonnenstoren, welche mit einem Storentuch bespannt sind, verstanden. Markisen werden hauptsächlich zur Beschattung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen verwendet, da die darin verbauten, ausfahrbaren Gelenke eine flexible Justierung der beschatteten Fläche ermöglichen. Profitieren Sie von einer erhöhten Wohlfühlatmosphäre, dank robusten Storenstoffen, die nachhaltig vor Wind, Wetter und unerwünschten Blicken schützen. Abhängig von der zu beschattenden Fläche eignen sich waagrecht ausfahrbare Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder aber Seitenmarkisen besser als Sonnenschutz für Ihren Aussenbereich. Innerhalb dieser Modelle lassen sich dann wiederum Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Markisen differenzieren, wobei der bedeutende Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Verbundraffstoren - Der Klassiker für Fenster und Fassade
Lamellen-Storen werden meistens für Fester und Fassaden eingesetzt und sind Storen-Typen, die anstelle eines Sonnenstorentuches über zahlreiche aneinandergefügte Lamellen verfügen, die für bestmögliche regulierungsfreiheit der Lichtbefalls sorgen. Dank elektronischer oder manueller Kurbelung lassen sich die einzelnen Lamellen teilweise oder total öffnen, oder aber vollständig verschliessen - je nach Bedarf an Tageslicht.