Spezialisten für Sonnenstoren in Küttigen
Bei der Wahl der passenden Store für Ihren Gebrauchszweck und Budgetrahmen werden Sie auf sehr viele Modelle in mannigfaltigen Farben stossen. Unterschiede zeigen sich sowohl in Materialart, Funktionalität, Preis und Aussehen der Endprodukte. Mit hochwertiger Verarbeitung und auserwählten Designs sorgen die implementierten Sonnen- und Wetterschutzlösungen für eine nachhaltige Wohlfühlatmosphäre in Ihrem Garten und auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse. Unsere Storen-Partner aus Küttigen sind darauf fokussiert, Sonnenstoren ganz nach Ihren Bedürfnissen, Designvorstellungen und nach Ihrem Preisrahmen auf Ihr Grundstück masszuschneidern.Die richtige Raffstore für Ihr Zuhause finden
Während für die Beschattung von Terrasse oder Garten senkrechte Markisen sowie Storen mit Fall- oder Gelenkarm für höchste funktionale Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Einstellung der Lichtbefalls. Nachfolgend werden daher kurz die wichtigsten Unterscheidungen zwischen den mannigfaltigen Storen- und Sonnenstoren-Typen erklärt. Die unterschiedlichen Sonnenstorentypen lassen sich grob in die beiden Typen, Storen mit Storentuch (Sonnenstoren) einerseits und Storen mit Lamellen (Lamellen-Storen) andererseits, einteilen.
Sonnenstoren - elektronische und manuell bedienbare Ausführungen
Als Markisen, oder Storen, werden ausfahrbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) genannt, die mit einem Storenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse helfen. Markisen werden hauptsächlich zur Beschattung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen verwendet, da die darin verbauten, ausfahrbaren Gelenke eine flexible Justierung der beschatteten Fläche ermöglichen. Professionelle Sonnenstorenstoffe optimieren ausserdem langfristig das angenehme Atmosphäre auf Ihrer Immobilie, da Sie sicher vor Wind, Wetter und unerwünschten Blicken schützen. Zwischen wetterfest verlängerbaren Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder Vertikalmarkise finden Sie bestimmt das geeignete Modell, für die zu beschattende Aussenfläche Ihres Grundstücks. Innerhalb dieser Modelle lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Markisen unterscheiden, wobei der wesentliche Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Verbundraffstoren - Mittels beweglichen Lamellen das Tageslicht individuell regulieren
Lamellen-Storen werden grösstenteils für Fester und Fassaden eingesetzt und sind Sonnenstoren-Typen, welche anstelle eines Sonnenstorentuches über viele miteinander verbundene Lamellen verfügen, die für höchstmögliche regulierungsfreiheit der Lichtbefalls sorgen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann manuell per Kurbel oder elektrische per Fernbedienung reguliert werden, ganz nach individuellem Bedarf.