Storen in Leibstadt - zahllose Formen und Designs
Online lassen sich unzählige Storen und Markisen in verschiedenen Designs, Ausführungen und Budgetrahmen finden und ohne Wissen ist es nicht ganz ohne, das geeignete Produkt für den eigenen Bedarf zu identifizieren. Die Sonnenstoren und Sonnenstoren unterscheiden sich nicht nur in ihrer Funktionalität und im Preis, sondern sie lassen sich auch in mannigfaltigen Designs und mit verschiedenen Stoffarten personalisieren. Modernste Verarbeitung, mühelose und günstige Wartung sowie hervorragende Designs sind Schlüsselfaktoren, die Sie beim Kauf einer Store zudem beachten sollten. Unsere Storen-Partner aus Leibstadt sind darauf ausgerichtet, Sonnenstoren ganz nach Ihren Anliegen, Designvorstellungen und nach Ihrem Preisrahmen auf Ihr Gebäude masszuschneidern.Die richtige Store für Ihr Eigenheim finden
Je nach Immobilie, Kundenanforderung und Bauweise eignen sich Senkrechtmarkisen und Sonnen-Storen mit Fall- oder Gelenkarm, oder aber Lammellenstoren oder Jalousien besser zur Beschattung auf Ihrem Grundstück. Damit Sie sich einen schnellen Überblick zu den Modellen verschaffen können, sollen nachfolgend die bedeutendsten Unterschiede zwischen den jeweiligen Beschattungs-Typen erläutert werden. Die verschiedenen Storentypen lassen sich grob in die beiden Kategorien, Storen mit Storentuch (Markisen) einerseits und Storen mit Lamellen (Raffstoren) andererseits, unterteilen.
Sonnenstoren für optimale Beschattung auf Terrasse und Balkon
Unter dem Ausdruck Sonnenstoren werden meistenteils Storen bezeichnet, die sich per Handkurbel oder Fernbedienung ausfahren lassen und mit einem Storentuch aus speziell resistentem Stoff bespannt sind. Diese Sonnenstorenarten eignen sich ideal als Sonnenschutz auf Balkon, Terrasse und Garten, da durch die verlängerbaren Gelenke der Storen die gewünschte Schattenfläche frei einstellt werden kann. Zudem schützen die erstklassigen und langlebigen Sonnenstorenstoffe vor Wind und unerwünschten Blicken und sorgen somit für ein Ambiente auf Ihrem Gebäude. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten möchten, eignen sich zum Beispiel horizontal ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Storen oder Vertikal-Markisen besser als Sonnenschutz. Innerhalb dieser Ausführungen lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Sonnenstoren differenzieren, wobei der entscheidende Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Raffstoren - Mit beweglichen Lamellen das Sonnenlicht flexibel regulieren
Lamellen-Storen werden im Unterschied zu Sonnenstoren nicht mit einem Stofftuch bespannt, sondern verfügen über viele miteinander verbundene Lamellen, welche für höchste Flexibilität bei der Justierung des Lichtklimas sorgen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann manuell per Kurbel oder elektrische per Fernsteuerung justiert werden, ganz nach persönlichem Bedürfnis.