Die perfekte Lamellen-Storen in Merenschwand und Region finden
Bei der Auswahl der passenden Store für Ihren Zweck und finanziellen Vorstellungen werden Sie auf zahlreiche Designs in unterschiedlichen Farben stossen. Die Sonnenstoren und Markisen differenzieren sich nicht nur in ihrer Funktionalität und im Preis, sondern sie lassen sich auch in verschiedenen Designs und mit verschiedenen Stoffarten personalisieren. Um auch beständig von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung profitieren zu können, ist es empfehlenswert bei der Akquise Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf modernste Materialien und eine unkomplizierte Wartung der Storen bzw. Markisen zu achten. Ziehen Sie auch Nutzen von der Erfahrung unserer Profis aus Merenschwand und lassen Sie sich die Raffstore oder Sonnen-Markise Ihrer Vorstellungen auf Ihr Eigenheim individualisieren - ganz nach Ihrem Zweck und finanziellen Vorstellungen.So finden Sie die geeignete Lamellenstore für Ihre Bedürfnisse
Abhängig davon, ob Sie nach Rollladen für Fassaden und Fenster suchen, oder aber eine Aussenfläche mittels Sonnen-Markise beschatten wollen, werden Sie unterschiedliche Sonnenschutz-Typen auf dem Radar haben. Damit Sie sich einen kurzen Überblick zu den Ausführungen verschaffen können, sollen nachfolgend die bedeutendsten Unterschiede zwischen den jeweiligen Verdunkelungs-Typen erläutert werden. In erster Linie unterscheiden wir zwischen Markisen (bzw. Sonnenstoren mit Sonnenstorentuch) und Lamellen-Storen (bzw. Rollladen).
Sonnenstore - In unzähligen Ausführungen
Als Markisen, oder Sonnenstoren, werden ausfahrbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) bezeichnet, welche mit einem Storenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse dienen. Diese Sonnen-Storenarten eignen sich bestmöglich als Sonnenschutz auf Balkon, Garten oder Terrasse, da durch die verlängerbaren Gelenke der Storen die gewünschte Schattenfläche frei reguliert werden kann. Profitieren Sie von einer erhöhten angenehme Atmosphäre, dank resistenten Storenstoffen, die langfristig vor Wind, Wetter und unerwünschten Blicken schützen. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten wollen, eignen sich zum Beispiel wetterbeständig ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Storen oder Seitenmarkisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz. Innerhalb dieser Ausführungen lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offene Gelenkarm-Markisen unterscheiden, wobei der wichtige Unterschied der drei Kategorien im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches festgemacht werden kann.Raffstoren: verstellbare Lamellen für grösstmögliche Tageslicht-Regulierung
Verbundraffstoren werden im Unterschied zu Markisen nicht mit einem Stofftuch bespannt, sondern verfügen über viele aneinandergefügte Lamellen, die für bestmögliche Flexibilität bei der Regulierung des Lichtklimas sorgen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann handbetrieben per Handkurbel oder elektrische per Fernbedienung justiert werden, ganz nach aktuellem Wunsch.