Sonnenstoren in Mettauertal - viele Ausführungen und Designs
Sonnenstoren und Markisen gibt es in einer Vielzahl verschiedener Modelle und können je nach Zweck und finanziellen Vorstellungen auf Ihre persönlichen Bedürfnisse individualisiert werden. Unterschiede zeigen sich sowohl in Materialart, Funktion, Design und Preis der Produkte. Um auch nachhaltig von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung Nutzen ziehen zu können, ist es von Vorteil beim Kauf Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf qualitativ hochwertige Materialien und eine mühelose Wartung der Sonnenstoren bzw. Markisen zu achten. Von klassischen Storen, Lamellenstoren und Wintergartenbeschattungen zu Markisen und Rollladen – ganz nach Ihren Anliegen stellen unsere Markisen-Spezialisten aus Mettauertal Ihnen das richtige Produkt für Ihr Projekt zusammen.Markisen oder Rollladen - Was sind die Differenzierungen?
Während für die Beschattung von Terrasse oder Garten senkrechte Markisen sowie Sonnenstoren mit Gelenk- oder Fallarm für höchstmögliche zweckdienliche Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Regulierung der Lichtbefalls. Damit Sie sich einen kurzen Überblick zu den Varianten verschaffen können, sollen nachfolgend die bedeutendsten Unterschiede zwischen den jeweiligen Beschattungs-Typen erläutert werden. Die mannigfaltigen Storentypen lassen sich grob in die beiden Typen, Storen mit Sonnenstorentuch (Sonnenstoren) einerseits und Storen mit Lamellen (Verbundraffstoren) andererseits, einteilen.
Sonnenstoren - elektrische und manuell bedienbare Varianten
Unter dem Begriff Markisen werden meistenteils Sonnenstoren bezeichnet, die sich per Kurbel oder Fernbedienung ausfahren lassen und mit einem Sonnenstorentuch aus speziell resistentem Stoff bespannt sind. Diese Art von Storen eignen sich perfekt für den Sonnen- und Hitzeschutz auf dem Balkon, Terrasse und Garten, da die verlängerbaren Gelenke eine individuelle Regulierung der erzielten Schattenfläche ermöglichen. Ziehen Sie auch Nutzen von einer erhöhten Wohlfühlatmosphäre, dank robusten Storenstoffen, welche dauerhaft vor Wind, Wetter und unnötigen Blicken schützen. Ausfahrbare Gelenkarm-Sonnenstoren, Fallarmstoren oder Seitenmarkise - wählen Sie aus einer grossen Palette die passende Markise für die zu beschattende Fläche aus. Die Langlebigkeit und der Preis einer Sonnen-Markise hängen massgeblich vom Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches ab und es wird darum zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offenen Gelenkarm-Sonnenstoren unterschieden.Raffstoren: Tageslicht umstandslos regulieren, dank elektrisch oder manuell regulierbaren Lamellen
Lamellenstoren werden im Unterschied zu Sonnenstoren nicht mit einem Stofftuch bespannt, sondern verfügen über zahlreiche aneinandergefügte Lamellen, welche für bestmögliche Flexibilität bei der Einstellung des Lichtklimas sorgen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann manuell per Handkurbel oder elektrische per Fernsteuerung reguliert werden, ganz nach individuellem Bedarf.