Fachmann für Storen in Mülligen
Online lassen sich zahllose Sonnenstoren und Sonnenstoren in mannigfaltigen Designs, Beschaffenheiten und Budget finden und ohne Know-How ist es manchmal knifflig, das passende Produkt für den eigenen Bedarf zu identifizieren. Differenzierungen zeigen sich sowohl in Art des Stoffs, Funktion, Design und Preis der Lösungen. Erstklassige Verarbeitung, unkomplizierte und kostengünstige Wartung sowie auserwählte Designs sind Schlüsselfaktoren, welche Sie beim Kauf einer Lamellenstore zudem beachten sollten. Von klassischen Storen, Raffstoren und Wintergartenbeschattungen zu Sonnenstoren und Rollladen – ganz nach Ihren Ansprüchen stellen unsere Markisen-Fachspezialisten aus Mülligen Ihnen das optimale Produkt für Ihr Projekt zusammen.Die passende Store für Ihre Immobilie finden
Die perfekte Art von Sonnen- und Windschutz variiert von Projekt zu Vorhaben und manchmal kann es aufgrund der Bauweise der Immobilie gar notwendig sein, die erforderliche Store masszuschneidern. Nachfolgend werden daher kurz die entscheidendsten Differenzierungen zwischen den verschiedenen Storen- und Sonnenstoren-Typen erklärt. Zuerst unterscheiden wir zwischen Sonnenstoren (bzw. Storen mit Sonnen-Storentuch) und Lamellen-Storen (bzw. Rollladen).
Sonnenstoren - elektronische und manuell bedienbare Varianten
Unter Sonnenstoren, auch Storen genannt, werden zumeist ausfahrbare Storen, die mit einem Storentuch bespannt sind, verstanden. Diese Sonnenstorenarten eignen sich ideal als Sonnenschutz auf Balkon, Garten oder Terrasse, da durch die verlängerbaren Gelenke der Storen die gewünschte Schattenfläche frei reguliert werden kann. Ziehen Sie auch Nutzen von einer erhöhten angenehme Atmosphäre, dank robusten Sonnen-Storenstoffen, die langfristig vor Wind, Wetter und unangenehmen Blicken schützen. Ausfahrbare Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder Seitenmarkise - wählen Sie aus einer grossen Palette die passende Sonnenstore für die zu beschattende Fläche aus. Innerhalb dieser Ausführungen lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offene Gelenkarm-Markisen differenzieren, wobei der wesentliche Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches festgemacht werden kann.Verbundraffstoren - Der Klassiker für Fassaden und Fenster
Im Unterschied zu Sonnenstoren werden Lamellen-Storen, nicht mit einem Storentuch bespannt, sondern bestehen aus zahlreichen miteinander verbundenen Lamellen, die eine höchstmögliche Einstellung der Lichtbefalls möglich machen. Mit elektronischer oder aber handbetriebener Kurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder vollständig geöffnet bzw. geschlossen werden, um die erforderliche Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.