Sonnen-Storen in Oftringen - viele Formen und Designs
Von individualisierten Sonnenstoren, zu Seitenmarkisen, Rollladen und Gelenkarm-Sonnenstoren - das Angebot im Bereich der Beschattungslösungen ist heutzutage riesig. Die wichtigen Differenzierungen sind die eingesetzte Stoffart, Funktionalität der Store, sowie Preis und Aussehen des Produktes. Um auch nachhaltig von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung profitieren zu können, lohnt es sich bei der Akquise Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf modernste Materialien und eine umstandslose Wartung der Storen bzw. Sonnenstoren zu achten. Unsere Storen-Partner aus Oftringen sind darauf spezialisiert, Storen ganz nach Ihren Anliegen, Designvorstellungen und nach Ihrem Preisrahmen auf Ihre Immobilie masszuschneidern.Die Unterschiede zwischen Storen, Markisen, Rollladen & Co.
Abhängig davon, ob Sie nach Lamellenstoren für Hausfassade und Fenster suchen, oder aber eine Aussenfläche mittels Sonnenstore beschatten möchten, werden Sie verschiedene Sonnen- und Hitzeschutz-Typen auf dem Radar haben. Damit Sie sich einen kurzen Überblick zu den Modellen verschaffen können, sollen im Folgenden die wichtigsten Unterschiede zwischen den jeweiligen Verdunkelungs-Typen erläutert werden. Die erste grosse Unterscheidung wird zwischen Storen mit Sonnenstorentuch (Markisen) und Storen mit Lamellen (Lamellen-Storen oder Rollladen) gemacht.
Sonnenstoren - der Favorit für Garten und Terrasse
Unter Markisen, auch Storen genannt, werden im Regelfall ausfahrbare Sonnen-Storen, welche mit einem Sonnen-Storentuch bespannt sind, verstanden. Diese Art von Storen eignen sich perfekt für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Terrasse und Garten, da die verlängerbaren Gelenke eine flexible Regulierung der erzielten Schattenfläche ermöglichen. Profitieren auch Sie von einer erhöhten Wohlfühlatmosphäre, dank robusten Sonnenstorenstoffen, welche beständig vor Wind, Wetter und unangenehmen Blicken schützen. Zwischen waagerecht verlängerbaren Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder Vertikalmarkise finden Sie bestimmt das richtige Modell, für die zu beschattende Aussenfläche Ihres Eigenheims. Innerhalb dieser Modelle lassen sich dann wiederum Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Sonnenstoren unterscheiden, wobei der wichtige Unterschied der drei Kategorien im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches festgemacht werden kann.Lamellen-Storen - Der Klassiker für Fassaden und Fenster
Lamellenstoren werden in der Regel für Fester und Fassaden eingesetzt und sind Storen-Typen, welche anstelle eines Storentuches über zahlreiche verbundene Lamellen verfügen, die für höchste justierungsfreiheit des Sonneneinfalls sorgen. Dank elektrischer oder aber handbetriebener Handkurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder total geöffnet bzw. verschlossen werden, um die gewünschte Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.