Die perfekte Raffstore in Remetschwil und Region finden
Storen und Sonnenstoren gibt es in einer Vielzahl unterschiedlicher Modelle und können je nach Zweck und finanziellen Vorstellungen auf Ihre individuellen Ansprüche personalisiert werden. Unterschiede zeigen sich sowohl in Art des Materials, Funktionalität, Aussehen und Preis der Endprodukte. Da eine Beschattungslösung immer eine Investition bedeutet, lohnt es sich bei der Anschaffung einer Raffstore oder Markise auf modernste Qualität und einfache Wartung zu achten, um Folgekosten minimieren und für eine beständige angenehme Atmosphäre auf Ihrer Terrasse sorgen zu können. Ziehen Sie auch Nutzen von der grossen Erfahrung unserer Spezialisten aus Remetschwil und lassen Sie sich die Store oder Markise Ihrer Vorstellungen auf Ihre Immobilie personalisieren - ganz nach Ihrem Gebrauchszweck und finanziellen Möglichkeiten.Die passende Raffstore für Ihre Immobilie finden
Während für die Abdunkelung von Garten oder Terrasse Senkrecht-Markisen sowie Storen mit Fallarm oder Gelenkarm für höchste funktionale Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Regulierung des Sonneneinfalls. Nachfolgend werden infolgedessen kurz die zentralsten Differenzierungen zwischen den verschiedenen Storen- und Markisen-Typen erklärt. Zuerst wird zwischen Sonnenstoren bzw. Sonnenstoren mit Sonnenstorentuch einerseits, und Lamellen-Storen bzw. Rollladen andererseits differenziert.
Sonnenstoren - der Favorit für Terrasse oder Garten
Unter Markisen, auch Storen genannt, werden fast immer ausfahrbare Storen, welche mit einem Storentuch bespannt sind, verstanden. Markisen werden hauptsächlich zur Beschattung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen verwendet, da die darin verbauten, ausfahrbaren Gelenke eine flexible Einstellung der beschatteten Fläche ermöglichen. Zudem schützen die modernsten und robusten Sonnenstorenstoffe vor Wind und unerwünschten Blicken und sorgen somit für ein Ambiente auf Ihrem Eigenheim. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten möchten, eignen sich zum Beispiel waagerecht verlängerbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Storen oder vertikale Seitenmarkisen besser als Sonnenschutz. Entscheiden Sie ausserdem, wie viel Schutz das eingerollte Sonnenstorentuch bei der gegebenen Bauart benötigen und wählen Sie zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offenen Gelenkarm-Sonnenstoren das richtige Modell für Sie aus.Raffstoren - Mittels verstellbaren Lamellen das Tageslicht flexibel einstellen
Raffstoren werden im Unterschied zu Sonnenstoren nicht mit einem Stofftuch bespannt, sondern verfügen über sehr viele verbundene Lamellen, welche für höchste Flexibilität bei der Regulierung der Lichtbefalls sorgen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann handbetrieben per Handkurbel oder elektrische per Fernbedienung reguliert werden, ganz nach situativem Bedarf.