Die perfekte Raffstore in Rottenschwil finden
Storen und Markisen gibt es in einer Vielzahl verschiedener Modelle und können je nach Zweck und Budgetrahmen auf Ihre individuellen Ansprüche individualisiert werden. Die relevanten Unterschiede sind die verwendete Materialart, Funktionalität der Raffstore, sowie Preis und Design des Produktes. Um auch nachhaltig von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung profitieren zu können, ist es empfehlenswert beim Kauf Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf hervorragende Materialien und eine einfache Wartung der Storen bzw. Sonnenstoren zu achten. Unsere Sonnenstoren-Partner aus Rottenschwil sind darauf spezialisiert, Storen ganz nach Ihren Ansprüchen, Designvorstellungen und nach Ihrem Preisrahmen auf Ihr Zuhause masszuschneidern.Die Unterschiede zwischen Storen, Sonnenstoren, Rollladen & Co.
Je nach Objekt, Wunsch der Kunden und Bauweise eignen sich Senkrecht-Markisen und Sonnen-Storen mit Fall- oder Gelenkarm, oder aber Lammellenstoren oder Jalousien besser zur Beschattung auf Ihrem Grundstück. Lassen Sie uns darum kurz die bedeutendsten Unterscheidungen zwischen den verschiedenen Sonnen- und Windschutz-Lösungen vorstellen. Die erste grosse Unterscheidung wird zwischen Storen mit Storentuch (Sonnenstoren) und Sonnenstoren mit Lamellen (Lamellen-Sonnenstoren oder Rollladen) gemacht.
Sonnenstoren - der Favorit für Terrasse oder Garten
Unter dem Begriff Sonnenstoren werden meistens Storen bezeichnet, welche sich per Handkurbel oder Fernsteuerung ausfahren lassen und mit einem Storentuch aus speziell resistentem Stoff bespannt sind. Diese Art von Storen eignen sich perfekt für den Sonnen- und Hitzeschutz auf dem Balkon, Garten oder Terrasse, da die ausfahrbaren Gelenke eine flexible Regulierung der erzielten Schattenfläche ermöglichen. Zudem schützen die qualitativ hochwertigen und langlebigen Sonnen-Storenstoffe vor Wind und unnötigen Blicken und sorgen somit für ein Ambiente auf Ihrem Eigenheim. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten wollen, eignen sich zum Beispiel waagerecht ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Sonnenstoren oder Seitenmarkisen besser als Sonnenschutz. Innerhalb dieser Ausführungen lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offene Gelenkarm-Sonnenstoren differenzieren, wobei der wichtige Unterschied der drei Kategorien im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches festgemacht werden kann.Lamellen-Storen - Mittels beweglichen Lamellen das Tageslicht individuell justieren
Verbundraffstoren werden in den meisten Fällen für Fester und Fassaden eingesetzt und sind Sonnenstoren-Typen, welche anstelle eines Storentuches über viele miteinander verbundene Lamellen verfügen, die für grösstmögliche einstellungsfreiheit des Sonneneinfalls sorgen. Mit elektrischer oder aber manueller Handkurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder vollständig geöffnet bzw. geschlossen werden, um die gewünschte Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.