Spezialisten für Storen in Villmergen
Von massgeschneiderten Storen, zu Seitenmarkisen, Rollladen und Gelenkarm-Sonnenstoren - das Angebot bei Abdunkelungslösungen ist heutzutage gross. Die Endprodukte unterscheiden sich sowohl in eingesetzter Stoffart der Store, Funktionalität, sowie Farbe, Preis und Design. Um auch langfristig von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung profitieren zu können, ist es von Vorteil beim Kauf Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf qualitativ hochwertige Materialien und eine bequeme Wartung der Sonnenstoren bzw. Sonnenstoren zu achten. Es ist egal welche Art von Markisen, Verbundraffstoren oder Rollladen Sie suchen - unsere Sonnen-Storen-Fachleute aus Villmergen freuen sich, zusammen mit Ihnen das passende Produkt für Ihr Vorhaben zusammenzustellen.Die Unterschiede zwischen Storen, Markisen, Rollladen & Co.
Während für die Beschattung von Terrasse und Garten Senkrecht-Markisen sowie Storen mit Gelenk- oder Fallarm für höchstmögliche zweckdienliche Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Regulierung des Sonneneinfalls. Damit Sie sich einen schnellen Überblick zu den Ausführungen verschaffen können, sollen im Folgenden die bedeutendsten Unterscheidungen zwischen den jeweiligen Verdunkelungs-Typen erläutert werden. Die verschiedenen Sonnenstorentypen lassen sich grob in die zwei Typen, Storen mit Storentuch (Markisen) einerseits und Sonnenstoren mit Lamellen (Lamellen-Storen) andererseits, unterteilen.
Markisen - elektrische und mit der Hand bedienbare Modellen
Unter Sonnenstoren, auch Storen genannt, werden in der Regel verlängerbare Storen, welche mit einem Sonnenstorentuch bespannt sind, verstanden. Diese Art von Storen eignen sich passend für den Sonnen- und Hitzeschutz auf dem Balkon, Garten oder Terrasse, da die ausfahrbaren Gelenke eine flexible Justierung der erzielten Schattenfläche ermöglichen. Mit den waagrechten und langlebigen Sonnenstorenstoffen werden Sie zudem dauerhaft von Wind und unerwünschten Blicken geschützt und erhöhen somit geradeso das Wohlfühlatmosphäre auf Ihrem Gebäude. Zwischen waagerecht ausfahrbaren Gelenkarm-Sonnenstoren, Fallarmstoren oder Seitenmarkise finden Sie ganz sicher das passende Modell, für die zu beschattende Aussenfläche Ihres Zuhauses. Innerhalb dieser Ausführungen lassen sich dann wiederum Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Sonnenstoren differenzieren, wobei der entscheidende Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches festgemacht werden kann.Lamellenstoren: einstellbare Lamellen für bestmögliche Tageslicht-Regulierung
Lamellenstoren werden im Unterschied zu Sonnenstoren nicht mit einem Stofftuch bespannt, sondern verfügen über zahlreiche verbundene Lamellen, welche für maximale Flexibilität bei der Einstellung des Sonneneinfalls sorgen. Steuern Sie den Tageslicht-Einfall durch Fenster und Fassaden ganz unkompliziert elektronische per Fernbedienung oder manuell per Kurbelfunktion - ganz nach Ihren Wünschen