Sonnenstoren für Ihr privates Heim in Wohlenschwil
Storen und Markisen gibt es in einer Vielzahl unterschiedlicher Ausführungen und können je nach Gebrauchszweck und finanziellen Möglichkeiten auf Ihre persönlichen Ansprüche massgeschneidert werden. Unterschiede zeigen sich sowohl in Stoffart, Funktionalität, Preis und Design der Endprodukte. Da eine Verdunkelungslösung immer eine Investition bedeutet, ist es lohnenswert beim Kauf einer Store oder Sonnenstore auf hochwertige Qualität und einfache Wartung zu achten, um Folgekosten minimieren und für eine nachhaltige angenehme Atmosphäre auf Ihrer Terrasse sorgen zu können. Von klassischen Sonnenstoren, Lamellen-Storen und Wintergartenbeschattungen zu Sonnenstoren und Rollladen – ganz nach Ihren Vorstellungen stellen unsere Sonnenstoren-Fachexperten aus Wohlenschwil Ihnen das passende Produkt für Ihr Projekt zusammen.Sonnenstoren, Storen, Rollladen und Co. - Die geeignete Verdunkelungslösung für Ihr Projekt finden
Je nach Immobilie, Kundenwunsch und Bauweise eignen sich Senkrechtmarkisen und Storen mit Fall- oder Gelenkarm, oder aber Lammellenstoren oder Jalousien besser zur Verdunkelung auf Ihrer Immobilie. Lassen Sie uns deswegen schnell die zentralsten Unterschiede zwischen den mannigfaltigen Sonnen- und Windschutz-Lösungen aufzeigen. Die erste grosse Unterschied wird zwischen Sonnenstoren mit Sonnenstorentuch (Sonnenstoren) und Storen mit Lamellen (Lamellen-Storen oder Rollladen) gemacht.
Markisen - elektrische und manuell bedienbare Ausführungen
Fast immer werden unter dem Ausdruck Sonnenstoren jene Sonnen-Storen kategorisiert, welche mit einem Storenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Kurbel oder elektrischer Fernsteuerung ausfahren lassen. Sonnenstoren werden hauptsächlich zur Beschattung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen genutzt, da die darin verbauten, verlängerbaren Gelenke eine flexible Regulierung der beschatteten Fläche ermöglichen. Ziehen Sie auch Nutzen von einer erhöhten Wohlfühlatmosphäre, dank langlebigen Storenstoffen, die nachhaltig vor Wind, Wetter und unnötigen Blicken schützen. Abhängig von der zu beschattenden Fläche eignen sich wetterfest ausfahrbare Gelenkarm-Sonnenstoren, Fallarmstoren oder aber vertikale Seitenmarkisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz für Ihren Garten. Innerhalb dieser Kategorien kann noch zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offenen Gelankarm-Sonnenstoren unterschieden werden, wobei sich die Designs im Schutz des eingerollten Storentuches voneinander unterscheiden.Lamellenstoren - Der Klassiker für Fenster und Fassade
Im Unterschied zu Markisen werden Lamellenstoren, nicht mit einem Sonnenstorentuch bespannt, sondern bestehen aus sehr vielen aneinandergefügten Lamellen, welche eine grösstmögliche Regulierung des Lichtklimas möglich machen. Mithilfe von elektrischer oder aber händischer Kurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder vollständig geöffnet bzw. geschlossen werden, um die gewünschte Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.