Die passende Lamellen-Storen in Zetzwil und Umgebung finden
Von massgeschneiderten Storen, zu Seitenmarkisen, Rollladen und Gelenkarm-Sonnenstoren - das Angebot in der Kategorie der Beschattungslösungen ist mittlerweile gross. Differenzierungen zeigen sich sowohl in Stoffart, Funktion, Aussehen und Preis der Lösungen. Professionelle Verarbeitung, unkomplizierte und preiswerte Wartung sowie auserwählte Designs sind Schlüsselfaktoren, welche Sie beim Kauf einer Lamellenstore zudem beachten sollten. Unabhängig davon welche Art von Markisen, Lamellen-Storen oder Rollladen Sie suchen - unsere Storen-Fachmänner aus Zetzwil freuen sich, gemeinsam mit Ihnen das passende Produkt für Ihr Vorhaben zusammenzustellen.Sonnenstoren, Storen, Rollladen und Co. - Die passende Beschattungslösung für Ihr Projekt finden
Abhängig davon, ob Sie nach Lamellenstoren für Fenster und Fassade suchen, oder aber eine Aussenfläche mittels Sonnen-Markise beschatten möchten, werden Sie mannigfaltige Sonnenschutz-Typen auf dem Radar haben. Aus diesem Grund wollen wir Ihnen kurz und bündig die bedeutendsten Unterschiede zwischen den mannigfaltigen Beschattungs-Lösungen vorstellen. Die verschiedenen Sonnenstorentypen lassen sich grob in die zwei Typen, Storen mit Storentuch (Sonnenstoren) einerseits und Sonnen-Storen mit Lamellen (Lamellenstoren) andererseits, einteilen.
Markisen - der Favorit für Garten oder Terrasse
Zumeist werden unter dem Begriff Markisen jene Storen kategorisiert, welche mit einem Storenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Kurbel oder elektronischer Fernbedienung ausfahren lassen. Dank den verlängerbaren Gelenken der Markisen lässt sich die gewünschte Schattenfläche komplett flexibel einstellen, weshalb sich diese Sonnenstoren-Art optimal für den Sonnen- und Hitzeschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Hervorragende Storenstoffe optimieren ausserdem langfristig das Wohlfühlatmosphäre auf Ihrer Immobilie, da Sie sicher vor Wind, Wetter und unerwünschten Blicken schützen. Abhängig von der zu beschattenden Fläche eignen sich wetterfest ausfahrbare Gelenkarm-Sonnenstoren, Fallarmstoren oder aber Vertikal-Markisen besser als Sonnenschutz für Ihren Garten. Innerhalb dieser Ausführungen lassen sich dann wiederum Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offene Gelenkarm-Sonnenstoren unterscheiden, wobei der wesentliche Unterschied der drei Kategorien im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches festgemacht werden kann.Verbundraffstoren: Tageslicht einfach justieren, dank elektrisch oder manuell einstellbaren Lamellen
Lamellenstoren werden fast immer für Fester und Fassaden verwendet und sind Storen-Typen, welche anstelle eines Sonnenstorentuches über viele miteinander verbundene Lamellen verfügen, die für höchste justierungsfreiheit des Sonneneinfalls sorgen. Steuern Sie den Tageslicht-Einfall durch Fenster und Hausfassade ganz mühelos elektrische per Fernbedienung oder manuell per Kurbelfunktion - ganz nach Ihren Anforderungen