Spezialisten für Storen in Bühler
Online lassen sich unzählige Sonnen-Storen und Sonnenstoren in verschiedenen Designs, Ausführungen und finanziellen Möglichkeiten finden und ohne Fachwissen ist es nicht ganz ohne, das geeignete Produkt für den eigenen Bedarf zu finden. Die Produkte unterscheiden sich sowohl in eingesetzter Materialart der Store, Funktionsweise, sowie Farbe, Preis und Design. Da eine Beschattungslösung immer eine Investition bedeutet, lohnt es sich beim Kauf einer Raffstore oder Sonnenstore auf hochwertige Qualität und einfache Wartung zu achten, um Folgekosten minimieren und für eine nachhaltige angenehme Atmosphäre auf Ihrer Terrasse sorgen zu können. Ganz egal welche Art von Markisen, Lamellenstoren oder Rollladen Sie suchen - unsere Storen-Fachmänner aus Bühler freuen sich, gemeinsam mit Ihnen das geeignete Produkt für Ihr Projekt zusammenzustellen.Markisen oder Rollladen - Welches sind die Differenzierungen?
Ganz nach Ihren Anliegen und finanziellen Anliegen können andere Markisen, Storen oder Rollladen die ideale Lösung für Ihr Gebäude darstellen. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen kurz und bündig die wichtigsten Differenzierungen zwischen den verschiedenen Beschattungs-Lösungen zeigen. Die mannigfaltigen Sonnenstorentypen lassen sich grob in die beiden Typen, Sonnenstoren mit Sonnen-Storentuch (Markisen) einerseits und Sonnenstoren mit Lamellen (Raffstoren) andererseits, unterteilen.
Sonnenstoren - riesige Fülle an Sonnenstorentüchern
Fast immer werden unter der Bezeichnung Markisen jene Storen kategorisiert, welche mit einem Sonnenstorenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Handkurbel oder elektrischer Fernsteuerung ausfahren lassen. Sonnenstoren werden hauptsächlich zur Beschattung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen eingesetzt, da die darin verbauten, ausfahrbaren Gelenke eine individuelle Regulierung der beschatteten Fläche ermöglichen. Ziehen Sie auch Nutzen von einer erhöhten Wohlfühlambiente, dank resistenten Sonnenstorenstoffen, welche nachhaltig vor Wind, Wetter und ungewollten Blicken schützen. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten wollen, eignen sich zum Beispiel wetterfest ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Storen oder Seitenmarkisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz. Innerhalb dieser Modelle lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Markisen differenzieren, wobei der wesentliche Unterschied der drei Kategorien im Schutz des eingerollten Sonnen-Storentuches festgemacht werden kann.Lamellenstoren - Der Klassiker für Fenster und Fassaden
Im Unterschied zu Sonnenstoren werden Lamellenstoren, nicht mit einem Sonnen-Storentuch bespannt, sondern bestehen aus sehr vielen miteinander verbundenen Lamellen, die eine höchstmögliche Regulierung des Lichtklimas möglich machen. Steuern Sie das Einfallen des Tageslichts durch Fassaden und Fenster ganz unkompliziert elektrische per Fernbedienung oder mit der Hand per Handkurbelfunktion - ganz nach Ihren Anliegen