Fachspezialisten für Sonnen-Storen in Uzwil
Im Internet lassen sich zahllose Sonnenstoren und Markisen in unterschiedlichen Designs, Ausführungen und Budget finden und ohne Fachwissen ist es nicht einfach, das passende Produkt für den eigenen Bedarf zu identifizieren. Die Endprodukte differenzieren sich sowohl in verwendeter Materialart der Store, Funktionsweise, sowie Farbe, Preis und Design. Mit modernster Machart und auserwählten Designs sorgen die eingesetzten Sonnen- und Wetterschutzlösungen für eine langfristige Wohlfühlambiente in Ihrem Garten und auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse. Profitieren Sie von der jahrelangen Erfahrung unserer Profis aus Uzwil und lassen Sie sich die Lamellenstore oder Markise Ihrer Anliegen auf Ihr Gebäude personalisieren - ganz nach Ihrem Gebrauchszweck und Budget.So finden Sie die geeignete Lamellen-Storen für Ihre Vorstellungen
Während für die Abdunkelung von Terrasse oder Garten Senkrecht-Markisen sowie Sonnenstoren mit Fall- oder Gelenkarm für höchste funktionelle Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Regulierung des Sonneneinfalls. Aufgrund dessen möchten wir Ihnen kurz und bündig die entscheidendsten Unterscheidungen zwischen den mannigfaltigen Beschattungs-Lösungen erläutern. Zuerst unterscheiden wir zwischen Sonnenstoren (bzw. Storen mit Sonnenstorentuch) und Lamellen-Sonnen-Storen (bzw. Rollladen).
Markise - In vielen Varianten
In der Regel werden unter der Bezeichnung Sonnenstoren jene Storen kategorisiert, welche mit einem Sonnenstorenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Handkurbel oder elektronischer Fernsteuerung ausfahren lassen. Mittels den ausfahrbaren Gelenken der Sonnenstoren lässt sich die erwünschte Schattenfläche ganz dynamisch einstellen, weshalb sich diese Storen-Art ideal für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Mit den horizontalen und robusten Storenstoffen werden Sie zudem nachhaltig von Wind und unerwünschten Blicken geschützt und erhöhen somit genauso das Wohlfühlatmosphäre auf Ihrer Immobilie. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten wollen, eignen sich zum Beispiel waagerecht verlängerbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Storen oder Vertikalmarkisen besser als Sonnenschutz. Innerhalb dieser Ausführungen lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Sonnenstoren differenzieren, wobei der wesentliche Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Verbundraffstoren: Sonnenlicht bequem regulieren, dank elektronisch oder manuell einstellbaren Lamellen
Unter Lamellen-Storen werden solche Sonnen-Storen genannt, welche aus vielen verbundenen Lamellen bestehen, welche sich frei regulieren lassen und so für eine höchstmögliche Regulierung des Lichtklimas sorgen. Mit elektrischer oder händischer Handkurbelung lassen sich die einzelnen Lamellen teilweise oder vollständig öffnen, oder aber komplett verschliessen - je nach Bedarf an Tageslicht.