Die perfekte Raffstore in Rapperswil-Jona und Umgebung finden
Storen und Sonnenstoren gibt es in einer Vielzahl verschiedener Modelle und können je nach Gebrauchszweck und Budget auf Ihre individuellen Vorstellungen personalisiert werden. Die wesentlichen Unterschiede sind die eingesetzte Art des Stoffs, Funktionalität der Raffstore, sowie Design und Preis des Produktes. Um auch beständig von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung Nutzen ziehen zu können, ist es von Vorteil bei der Anschaffung Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf erstklassige Materialien und eine unkomplizierte Wartung der Sonnenstoren bzw. Sonnenstoren zu achten. Von klassischen Storen, Raffstoren und Wintergartenbeschattungen zu Sonnenstoren und Rollladen – ganz nach Ihren Anforderungen stellen unsere Sonnenstoren-Experten aus Rapperswil-Jona Ihnen das passende Produkt für Ihr Projekt zusammen.Die Unterschiede zwischen Storen, Markisen, Rollladen & Co.
Die passende Art von Sonnen- und Windschutz variiert von Projekt zu Projekt und in einigen Fällen kann es aufgrund der Konstruktionsweise des Gebäudes gar notwendig sein, die gewünschte Store masszuschneidern. Deswegen wollen wir Ihnen kurz und bündig die wesentlichsten Differenzierungen zwischen den verschiedenen Beschattungs-Lösungen zeigen. Zuerst wird zwischen Markisen bzw. Storen mit Sonnenstorentuch einerseits, und Lamellen-Storen bzw. Rollladen andererseits unterschieden.
Sonnenstoren für bestmögliche Beschattung auf Terrasse und Balkon
In den meisten Fällen werden unter der Bezeichnung Sonnenstoren jene Storen kategorisiert, die mit einem Sonnen-Storenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Kurbel oder elektrischer Fernbedienung ausfahren lassen. Diese Storenarten eignen sich ideal als Sonnenschutz auf Balkon, Terrasse und Garten, da durch die ausfahrbaren Gelenke der Sonnenstoren die erwünschte Schattenfläche frei einstellt werden kann. Erstklassige Storenstoffe erhöhen zudem langfristig das angenehme Atmosphäre auf Ihrem Grundstück, da Sie sicher vor Wind, Wetter und ungewollten Blicken schützen. Abhängig von der zu beschattenden Fläche eignen sich waagerecht ausfahrbare Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder aber Seitenmarkisen besser als Sonnenschutz für Ihren Garten. Innerhalb dieser Varianten lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Sonnenstoren unterscheiden, wobei der bedeutende Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Lamellenstoren - Der Klassiker für Hausfassade und Fenster
Unter Lamellenstoren werden solche Storen bezeichnet, welche aus sehr vielen miteinander verbundenen Lamellen bestehen, welche sich frei regulieren lassen und so für eine maximale Regulierung der Lichtbefalls sorgen. Dank elektronischer oder manueller Handkurbelung lassen sich die einzelnen Lamellen teilweise oder vollständig öffnen, oder aber ganz verschliessen - je nach Bedarf an Tageslicht.