Die perfekte Store in Gossau (SG) und Umgebung finden
Storen gibt es in unzähligen Farben und Beschaffenheiten und lassen sich ganz nach individuellem Wunsch der Kunden, Zweck und Budget auf Ihr Zuhause personalisieren. Die Produkte unterscheiden sich sowohl in genutzter Materialart der Store, Funktionalität, sowie Farbe, Preis und Design. Da eine Beschattungslösung immer eine Investition bedeutet, lohnt es sich bei der Anschaffung einer Store oder Sonnen-Markise auf qualitativ hochwertige Qualität und einfache Wartung zu achten, um Folgekosten minimieren und für eine beständige Wohlfühlatmosphäre auf Ihrer Terrasse sorgen zu können. Ganz egal welche Art von Sonnenstoren, Raffstoren oder Rollladen Sie suchen - unsere Sonnen-Storen-Fachkräfte aus Gossau (SG) freuen sich, zusammen mit Ihnen das passende Produkt für Ihr Projekt zusammenzustellen.Die Unterscheidungen zwischen Storen, Sonnenstoren, Rollladen & Co.
Je nach Immobilie, Wunsch der Kunden und Bauweise eignen sich Senkrechtmarkisen und Sonnenstoren mit Fallarm oder Gelenkarm, oder aber Lammellenstoren oder Jalousien besser zur Beschattung auf Ihrem Eigenheim. Nachfolgend werden daher kurz die wichtigsten Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Sonnenstoren- und Sonnenstoren-Typen erklärt. Die verschiedenen Storentypen lassen sich grob in die beiden Typen, Sonnenstoren mit Storentuch (Markisen) einerseits und Storen mit Lamellen (Raffstoren) andererseits, einteilen.
Markisen - der Favorit für Terrasse und Garten
Im Allgemeinen werden unter der Bezeichnung Sonnenstoren jene Sonnen-Storen kategorisiert, die mit einem Sonnenstorenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Handkurbel oder elektrischer Fernbedienung ausfahren lassen. Mittels den ausfahrbaren Gelenken der Sonnenstoren lässt sich die erforderliche Schattenfläche komplett flexibel justieren, weshalb sich diese Storen-Art bestmöglich für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Mithilfe von den horizontalen und resistenten Sonnenstorenstoffen werden Sie zudem langfristig von Wind und unnötigen Blicken geschützt und erhöhen somit auch das angenehme Atmosphäre auf Ihrem Eigenheim. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten möchten, eignen sich zum Beispiel wetterbeständig ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Storen oder vertikale Seitenmarkisen besser als Sonnenschutz. Innerhalb dieser Ausführungen lassen sich dann wiederum Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Sonnenstoren differenzieren, wobei der wesentliche Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Sonnen-Storentuches festgemacht werden kann.Lamellenstoren: einstellbare Lamellen für grösstmögliche Sonnenlicht-Einstellung
Verbundraffstoren werden zumeist für Fester und Fassaden verwendet und sind Sonnenstoren-Typen, welche anstelle eines Sonnenstorentuches über viele miteinander verbundene Lamellen verfügen, die für höchste regulierungsfreiheit des Sonneneinfalls sorgen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann manuell per Handkurbel oder elektronische per Fernbedienung reguliert werden, ganz nach individuellem Bedarf.