Sonnenstoren in Lutzenberg - viele Ausführungen und Designs
Von individualisierten Sonnen-Storen, zu Seitenmarkisen, Rollladen und Gelenkarm-Sonnenstoren - das Angebot im Bereich der Beschattungslösungen ist heutzutage sehr gross. Die bedeutenden Unterscheidungen sind die genutzte Stoffart, Funktionalität der Store, sowie Preis und Aussehen des Produktes. Um auch dauerhaft von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung profitieren zu können, ist es lohnenswert beim Kauf Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf professionelle Materialien und eine bequeme Wartung der Storen bzw. Sonnenstoren zu achten. Profitieren Sie von der jahrelangen Erfahrung unserer Fachspezialisten aus Lutzenberg und lassen Sie sich die Store oder Sonnenstore Ihrer Anforderungen auf Ihre Immobilie individualisieren - ganz nach Ihrem Zweck und finanziellen Vorstellungen.Sonnenstoren, Storen, Rollladen und Co. - Die passende Abdunkelungslösung für Ihr Projekt finden
Je nach Immobilie, Kundenwunsch und Bauweise eignen sich Senkrechtmarkisen und Sonnenstoren mit Fall- oder Gelenkarm, oder aber Lammellenstoren oder Jalousien besser zur Beschattung auf Ihrem Grundstück. Nachfolgend werden darum kurz die wichtigsten Unterschiede zwischen den verschiedenen Sonnenstoren- und Sonnenstoren-Typen erklärt. Primär unterscheiden wir zwischen Sonnenstoren (bzw. Sonnenstoren mit Storentuch) und Lamellen-Sonnenstoren (bzw. Rollladen).
Sonnenstoren - grosse Fülle an Sonnenstorentüchern
Unter Sonnenstoren, auch Storen genannt, werden zumeist ausfahrbare Sonnenstoren, die mit einem Sonnenstorentuch bespannt sind, verstanden. Diese Art von Storen eignen sich perfekt für den Sonnen- und Hitzeschutz auf dem Balkon, Garten und Terrasse, da die ausfahrbaren Gelenke eine individuelle Regulierung der erzielten Schattenfläche ermöglichen. Mittels den waagerechten und langlebigen Storenstoffen werden Sie ausserdem nachhaltig von Wind und unerwünschten Blicken geschützt und erhöhen somit auch das angenehme Atmosphäre auf Ihrem Grundstück. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten möchten, eignen sich z. B. waagerecht ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Storen oder Vertikalmarkisen besser als Sonnenschutz. Die Langlebigkeit und der Preis einer Sonnenstore hängen massgeblich vom Schutz des eingerollten Storentuches ab und es wird aus diesem Grund zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offenen Gelenkarm-Markisen unterschieden.Lamellenstoren - Der Klassiker für Hausfassade und Fenster
Raffstoren werden zumeist für Fester und Fassaden eingesetzt und sind Storen-Typen, die anstelle eines Storentuches über zahlreiche aneinandergefügte Lamellen verfügen, die für höchstmögliche einstellungsfreiheit des Sonneneinfalls sorgen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann manuell per Kurbel oder elektronische per Fernbedienung justiert werden, ganz nach aktuellem Wunsch.