Profi für Storen in Aeschi bei Spiez
Im Internet lassen sich zahllose Storen und Markisen in unterschiedlichen Designs, Ausführungen und Budget finden und ohne Fachwissen ist es schwierig, das passende Produkt für den eigenen Bedarf zu finden. Die entscheidenden Differenzierungen sind die verwendete Art des Stoffs, Funktion der Lamellenstore, sowie Preis und Design des Produktes. Da eine Beschattungslösung immer eine Investition bedeutet, ist es vorteilhaft beim Kauf einer Store oder Markise auf hervorragende Verarbeitung und einfache Wartung zu achten, um Folgekosten minimieren und für eine nachhaltige Wohlfühlambiente auf Ihrer Terrasse sorgen zu können. Von klassischen Storen, Lamellenstoren und Wintergartenbeschattungen zu Sonnenstoren und Rollladen – ganz nach Ihren Anforderungen stellen unsere Sonnenstoren-Profis aus Aeschi bei Spiez Ihnen das passende Produkt für Ihr Projekt zusammen.So finden Sie die geeignete Raffstore für Ihre Bedürfnisse
Abhängig davon, ob Sie nach Lamellenstoren für Fassaden und Fenster suchen, oder aber eine Aussenfläche mittels Sonnenstore beschatten möchten, werden Sie unterschiedliche Sonnenschutz-Typen auf dem Radar haben. Damit Sie sich einen schnellen Überblick zu den Varianten verschaffen können, sollen nachfolgend die zentralsten Unterschiede zwischen den jeweiligen Abdunkelungs-Typen erläutert werden. Zuerst wird zwischen Markisen bzw. Storen mit Sonnenstorentuch einerseits, und Lamellen-Storen bzw. Rollladen andererseits differenziert.
Markisen - der Favorit für Garten oder Terrasse
Unter Markisen, auch Sonnenstoren genannt, werden meistens ausfahrbare Storen, welche mit einem Storentuch bespannt sind, verstanden. Mit den verlängerbaren Gelenken der Markisen lässt sich die gewünschte Schattenfläche vollständig flexibel justieren, weswegen sich diese Storen-Art bestmöglich für den Sonnen- und Hitzeschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Dank den horizontalen und robusten Sonnenstorenstoffen werden Sie zudem nachhaltig von Wind und ungewollten Blicken geschützt und verbessern somit geradeso das Wohlfühlambiente auf Ihrem Eigenheim. Zwischen waagrecht verlängerbaren Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder Seitenmarkise finden Sie bestimmt das geeignete Modell, für die zu beschattende Aussenfläche Ihres Eigenheims. Entscheiden Sie ausserdem, wie viel Schutz das eingerollte Storentuch bei der bestehenden Konstruktionsweise brauchen und wählen Sie zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offenen Gelenkarm-Markisen das passende Modell für Sie aus.Raffstoren - Der Klassiker für Fenster und Fassade
Lamellenstoren werden meistens für Fester und Fassaden eingesetzt und sind Storen-Typen, welche anstelle eines Storentuches über zahlreiche miteinander verbundene Lamellen verfügen, die für höchstmögliche einstellungsfreiheit der Lichtbefalls sorgen. Steuern Sie den Einfall des Tageslichts durch Hausfassade und Fenster ganz umstandslos elektrische per Fernbedienung oder manuell per Handkurbelfunktion - ganz nach Ihren Ansprüchen