Experten für Sonnen-Storen in Köniz
Sonnen-Storen gibt es in zahllosen Farben und Ausführungen und lassen sich ganz nach persönlichem Kundenanforderung, Zweck und Budgetrahmen auf Ihr Grundstück personalisieren. Die wesentlichen Unterscheidungen sind die verwendete Stoffart, Funktion der Store, sowie Aussehen und Preis des Produktes. Da eine Beschattungslösung immer eine Investition bedeutet, lohnt es sich bei der Anschaffung einer Raffstore oder Sonnen-Markise auf hervorragende Verarbeitung und einfache Wartung zu achten, um Folgekosten reduzieren und für eine dauerhafte angenehme Atmosphäre auf Ihrer Terrasse sorgen zu können. Von klassischen Storen, Lamellenstoren und Wintergartenbeschattungen zu Markisen und Rollladen – ganz nach Ihren Anliegen stellen unsere Sonnenstoren-Spezialisten aus Köniz Ihnen das perfekte Produkt für Ihr Projekt zusammen.Sonnenstoren oder Rollladen - Welches sind die Differenzierungen?
Abhängig davon, ob Sie nach Rollladen für Fenster und Hausfassade suchen, oder aber eine Aussenfläche mittels Sonnenstore beschatten möchten, werden Sie verschiedene Sonnenschutz-Arten auf dem Radar haben. Infolgedessen möchten wir Ihnen kurz und bündig die wesentlichsten Unterschiede zwischen den verschiedenen Beschattungs-Lösungen zeigen. Die verschiedenen Sonnenstorentypen lassen sich grob in die zwei Kategorien, Sonnen-Storen mit Storentuch (Sonnenstoren) einerseits und Storen mit Lamellen (Lamellenstoren) andererseits, unterteilen.
Sonnen-Markise - In vielen Ausführungen
Unter der Bezeichnung Sonnenstoren werden meistenteils Sonnenstoren bezeichnet, welche sich per Handkurbel oder Fernbedienung ausfahren lassen und mit einem Storentuch aus speziell resistentem Stoff bespannt sind. Dank den ausfahrbaren Gelenken der Sonnenstoren lässt sich die gewünschte Schattenfläche vollständig individuell regulieren, weshalb sich diese Storen-Art optimal für den Sonnen- und Hitzeschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Profitieren Sie von einer erhöhten Wohlfühlatmosphäre, dank langlebigen Storenstoffen, welche nachhaltig vor Wind, Wetter und unerwünschten Blicken schützen. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten wollen, eignen sich beispielsweise waagerecht ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Storen oder Vertikal-Markisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz. Innerhalb dieser Varianten lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offene Gelenkarm-Sonnenstoren unterscheiden, wobei der entscheidende Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Raffstoren - Mittels beweglichen Lamellen das Tageslicht dynamisch justieren
Im Unterschied zu Markisen werden Lamellenstoren, nicht mit einem Sonnenstorentuch bespannt, sondern bestehen aus zahlreichen aneinandergefügten Lamellen, welche eine höchstmögliche Einstellung der Lichtbefalls möglich machen. Steuern Sie den Einfall des Tageslichts durch Fenster und Fassade ganz problemlos elektronische per Fernbedienung oder manuell per Kurbelfunktion - ganz nach Ihren Bedürfnissen