Storen für Ihr Daheim in Attiswil
Die Auswahl an Sonnenstoren und Markisen ist riesig und es ist schwierig, die passende Lamellenstore für den eigenen Bedarf zu finden. Die wesentlichen Differenzierungen sind die verwendete Art des Stoffs, Funktion der Lamellen-Storen, sowie Preis und Aussehen des Produktes. Modernste Verarbeitung, bequeme und kostengünstige Wartung sowie auserwählte Designs sind Schlüsselfaktoren, welche Sie beim Kauf einer Lamellenstore ausserdem beachten sollten. Von klassischen Storen, Lamellenstoren und Wintergartenbeschattungen zu Markisen und Rollladen – ganz nach Ihren Ansprüchen stellen unsere Markisen-Fachspezialisten aus Attiswil Ihnen das richtige Produkt für Ihr Projekt zusammen.So finden Sie die richtige Raffstore für Ihre Anliegen
Während für die Verdunkelung von Terrasse und Garten Senkrechtmarkisen sowie Sonnenstoren mit Gelenkarm oder Fallarm für maximale funktionale Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Regulierung der Lichtbefalls. Damit Sie sich einen schnellen Überblick zu den Ausführungen verschaffen können, sollen nachfolgend die bedeutendsten Unterschiede zwischen den jeweiligen Verdunkelungs-Typen erläutert werden. In erster Linie wird zwischen Sonnenstoren bzw. Storen mit Storentuch einerseits, und Lamellen-Sonnenstoren bzw. Rollladen andererseits differenziert.
Markisen - elektronische und manuell bedienbare Ausführungen
In den meisten Fällen werden unter dem Ausdruck Sonnenstoren jene Storen kategorisiert, die mit einem Storenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Handkurbel oder elektrischer Fernsteuerung ausfahren lassen. Diese Storenarten eignen sich ideal als Sonnen- und Hitzeschutz auf Balkon, Terrasse oder Garten, da durch die ausfahrbaren Gelenke der Storen die erforderliche Schattenfläche frei reguliert werden kann. Mittels den wetterbeständigen und robusten Sonnenstorenstoffen werden Sie zudem beständig von Wind und unangenehmen Blicken geschützt und optimieren somit ebenso das Wohlfühlatmosphäre auf Ihrem Eigenheim. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten möchten, eignen sich z. B. wetterfest verlängerbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Storen oder Seitenmarkisen besser als Sonnenschutz. Innerhalb dieser Varianten lassen sich dann wiederum Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offene Gelenkarm-Sonnenstoren differenzieren, wobei der wesentliche Unterschied der drei Kategorien im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Raffstoren: einstellbare Lamellen für grösstmögliche Tageslicht-Justierung
Lamellenstoren werden im Unterschied zu Markisen nicht mit einem Stofftuch bespannt, sondern verfügen über zahlreiche miteinander verbundene Lamellen, welche für höchste Flexibilität bei der Regulierung des Sonneneinfalls sorgen. Mit elektronischer oder händischer Kurbelung lassen sich die einzelnen Lamellen teilweise oder vollständig öffnen, oder aber vollständig verschliessen - je nach Bedarf an Tageslicht.