Sonnen-Storen für Ihr Heim in Büren an der Aare
Bei der Wahl der passenden Lamellen-Storen für Ihren Zweck und Budget werden Sie auf viele Modelle in unterschiedlichen Farben stossen. Die Produkte differenzieren sich sowohl in verwendeter Art des Materials der Store, Funktionalität, sowie Farbe, Design und Preis. Mithilfe von erstklassiger Qualität und auserwählten Mustern sorgen die implementierten Sonnen- und Wetterschutzlösungen für eine dauerhafte angenehme Atmosphäre in Ihrem Garten und auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse. Ziehen Sie auch Nutzen von der jahrelangen Erfahrung unserer Spezialisten aus Büren an der Aare und lassen Sie sich die Raffstore oder Markise Ihrer Ansprüche auf Ihr Eigenheim personalisieren - ganz nach Ihrem Gebrauchszweck und finanziellen Vorstellungen.Die Unterschiede zwischen Sonnen-Storen, Markisen, Rollladen & Co.
Abhängig davon, ob Sie nach Lamellenstoren für Fenster und Fassade suchen, oder aber eine Aussenfläche mittels Sonnen-Markise beschatten wollen, werden Sie unterschiedliche Sonnenschutz-Typen auf dem Radar haben. Damit Sie sich einen schnellen Überblick zu den Ausführungen verschaffen können, sollen nachfolgend die bedeutendsten Unterschiede zwischen den jeweiligen Abdunkelungs-Typen erläutert werden. Die erste grosse Unterschied wird zwischen Sonnen-Storen mit Sonnenstorentuch (Markisen) und Storen mit Lamellen (Lamellen-Storen oder Rollladen) gemacht.
Sonnenstoren - der Favorit für Terrasse oder Garten
Als Sonnenstoren, oder Sonnenstoren, werden verlängerbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) verstanden, welche mit einem Sonnenstorenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse fungieren. Markisen werden hauptsächlich zur Beschattung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen eingesetzt, da die darin verbauten, verlängerbaren Gelenke eine flexible Regulierung der beschatteten Fläche ermöglichen. Mit den waagerechten und resistenten Storenstoffen werden Sie zudem nachhaltig von Wind und unangenehmen Blicken geschützt und erhöhen somit auch das Wohlfühlatmosphäre auf Ihrem Grundstück. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten möchten, eignen sich beispielsweise wetterbeständig verlängerbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Sonnen-Storen oder Seitenmarkisen besser als Sonnenschutz. Innerhalb dieser Typen kann noch zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offenen Gelankarm-Markisen differenziert werden, wobei sich die Varianten im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches voneinander unterscheiden.Lamellenstoren - Mit beweglichen Lamellen das Sonnenlicht dynamisch regulieren
Verbundraffstoren werden in den meisten Fällen für Fester und Fassaden genutzt und sind Sonnenstoren-Typen, welche anstelle eines Sonnenstorentuches über sehr viele verbundene Lamellen verfügen, die für grösstmögliche justierungsfreiheit der Lichtbefalls sorgen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann handbetrieben per Kurbel oder elektronische per Fernsteuerung reguliert werden, ganz nach situativem Bedarf.