Die richtige Lamellenstore in Eriswil finden
Bei der Suche nach der richtigen Store für Ihren Zweck und finanziellen Vorstellungen werden Sie auf viele Modelle in unterschiedlichen Farben stossen. Die relevanten Differenzierungen sind die genutzte Stoffart, Funktionsweise der Raffstore, sowie Preis und Design des Produktes. Da eine Beschattungslösung immer eine Investition bedeutet, ist es vorteilhaft beim Kauf einer Store oder Markise auf professionelle Qualität und einfache Wartung zu achten, um Folgekosten reduzieren und für eine dauerhafte Wohlfühlatmosphäre auf Ihrer Terrasse sorgen zu können. Von klassischen Storen, Lamellenstoren und Wintergartenbeschattungen zu Markisen und Rollladen – ganz nach Ihren Anliegen stellen unsere Sonnenstoren-Experten aus Eriswil Ihnen das richtige Produkt für Ihr Projekt zusammen.So finden Sie die geeignete Raffstore für Ihre Anliegen
Ganz nach Ihren Bedürfnissen und finanziellen Vorstellungen können andere Markisen, Storen oder Rollladen die ideale Lösung für Ihr Gebäude darstellen. Nachfolgend werden deswegen kurz die entscheidendsten Differenzierungen zwischen den verschiedenen Sonnenstoren- und Sonnenstoren-Typen erklärt. Zuerst wird zwischen Markisen bzw. Storen mit Sonnenstorentuch einerseits, und Lamellen-Sonnenstoren bzw. Rollladen andererseits unterschieden.
Sonnenstoren - der Favorit für Terrasse und Garten
Als Markisen, oder Storen, werden verlängerbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) verstanden, welche mit einem Storenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse helfen. Diese Sonnenstorenarten eignen sich ideal als Sonnenschutz auf Balkon, Garten und Terrasse, da durch die verlängerbaren Gelenke der Sonnenstoren die erwünschte Schattenfläche frei reguliert werden kann. Ziehen Sie auch Nutzen von einer erhöhten Wohlfühlatmosphäre, dank resistenten Storenstoffen, welche nachhaltig vor Wind, Wetter und unnötigen Blicken schützen. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten wollen, eignen sich beispielsweise wetterfest ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Sonnen-Storen oder Vertikal-Markisen besser als Sonnenschutz. Innerhalb dieser Ausführungen lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offene Gelenkarm-Markisen differenzieren, wobei der wesentliche Unterschied der drei Kategorien im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Verbundraffstoren - Mittels verstellbaren Lamellen das Sonnenlicht individuell regulieren
Raffstoren werden fast immer für Fester und Fassaden eingesetzt und sind Storen-Typen, die anstelle eines Sonnen-Storentuches über zahlreiche miteinander verbundene Lamellen verfügen, die für bestmögliche justierungsfreiheit des Lichtklimas sorgen. Mittels elektronischer oder aber handbetriebener Kurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder vollständig geöffnet bzw. verschlossen werden, um die erwünschte Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.