Experten für Sonnenstoren in Gsteigwiler
Bei der Suche nach der passenden Store für Ihren Gebrauchszweck und Budgetrahmen werden Sie auf zahlreiche Varianten in unterschiedlichen Farben stossen. Unterschiede zeigen sich sowohl in Stoffart, Funktion, Preis und Design der Endprodukte. Modernste Verarbeitung, bequeme und kostengünstige Wartung sowie auserlesene Designs sind Schlüsselfaktoren, welche Sie beim Kauf einer Store ausserdem beachten sollten. Unabhängig davon welche Art von Sonnenstoren, Raffstoren oder Rollladen Sie suchen - unsere Storen-Spezialisten aus Gsteigwiler freuen sich, zusammen mit Ihnen das passende Produkt für Ihr Vorhaben zusammenzustellen.Markisen, Storen, Rollladen und Co. - Die passende Abdunkelungslösung für Ihr Projekt finden
Während für die Beschattung von Garten oder Terrasse Senkrechtmarkisen sowie Sonnen-Storen mit Fall- oder Gelenkarm für maximale funktionale Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Regulierung des Lichtklimas. Nachfolgend werden darum kurz die relevantesten Unterschiede zwischen den mannigfaltigen Sonnenstoren- und Sonnenstoren-Typen erklärt. In erster Linie unterscheiden wir zwischen Sonnenstoren (bzw. Sonnen-Storen mit Sonnenstorentuch) und Lamellen-Sonnen-Storen (bzw. Rollladen).
Sonnenstoren - der Favorit für Garten oder Terrasse
Unter der Bezeichnung Markisen werden zumeist Storen verstanden, die sich per Handkurbel oder Fernsteuerung ausfahren lassen und mit einem Sonnenstorentuch aus speziell resistentem Stoff bespannt sind. Diese Art von Sonnenstoren eignen sich optimal für den Sonnen- und Hitzeschutz auf dem Balkon, Garten und Terrasse, da die ausfahrbaren Gelenke eine individuelle Regulierung der erzielten Schattenfläche ermöglichen. Ziehen Sie auch Nutzen von einer erhöhten angenehme Atmosphäre, dank resistenten Sonnenstorenstoffen, welche beständig vor Wind, Wetter und unerwünschten Blicken schützen. Abhängig von der zu beschattenden Fläche eignen sich waagrecht verlängerbare Gelenkarm-Sonnenstoren, Fallarmstoren oder aber Vertikalmarkisen besser als Sonnenschutz für Ihren Aussenbereich. Innerhalb dieser Kategorien kann noch zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offenen Gelankarm-Markisen unterschieden werden, wobei sich die Ausführungen im Schutz des eingerollten Storentuches voneinander unterscheiden.Lamellen-Storen: verstellbare Lamellen für bestmögliche Tageslicht-Einstellung
Lamellenstoren werden fast immer für Fester und Fassaden eingesetzt und sind Storen-Typen, die anstelle eines Storentuches über zahlreiche miteinander verbundene Lamellen verfügen, die für maximale regulierungsfreiheit des Lichtklimas sorgen. Mittels elektrischer oder aber handbetriebener Handkurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder ganz geöffnet bzw. geschlossen werden, um die gewünschte Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.