Die perfekte Lamellenstore in Heimiswil finden
Die Fülle an Storen und Sonnenstoren ist sehr gross und es ist nicht einfach, die passende Store für den eigenen Bedarf zu identifizieren. Unterscheidungen zeigen sich sowohl in Materialart, Funktion, Design und Preis der Endprodukte. Da eine Verdunkelungslösung immer eine Investition bedeutet, ist es vorteilhaft beim Kauf einer Store oder Sonnen-Markise auf hochwertige Qualität und einfache Wartung zu achten, um Folgekosten reduzieren und für eine dauerhafte Wohlfühlatmosphäre auf Ihrer Terrasse sorgen zu können. Von klassischen Storen, Lamellen-Storen und Wintergartenbeschattungen zu Sonnenstoren und Rollladen – ganz nach Ihren Anforderungen stellen unsere Sonnenstoren-Fachspezialisten aus Heimiswil Ihnen das passende Produkt für Ihr Vorhaben zusammen.Die passende Store für Ihr Grundstück finden
Die richtige Art von Sonnen- und Windschutz variiert von Projekt zu Projekt und in einigen Fällen kann es aufgrund der Bauart des Eigenheims gar notwendig sein, die erwünschte Store masszuschneidern. Damit Sie sich einen kurzen Überblick zu den Ausführungen verschaffen können, sollen im Folgenden die wesentlichsten Unterschiede zwischen den jeweiligen Abdunkelungs-Typen erläutert werden. Die unterschiedlichen Sonnen-Storentypen lassen sich grob in die beiden Typen, Sonnenstoren mit Storentuch (Markisen) einerseits und Sonnenstoren mit Lamellen (Lamellen-Storen) andererseits, einteilen.
Markisen - elektrische und handbetrieben bedienbare Varianten
Unter der Bezeichnung Sonnenstoren werden meistens Storen bezeichnet, welche sich per Handkurbel oder Fernsteuerung ausfahren lassen und mit einem Sonnenstorentuch aus speziell resistentem Stoff bespannt sind. Dank den verlängerbaren Gelenken der Markisen lässt sich die erforderliche Schattenfläche vollständig flexibel regulieren, weshalb sich diese Storen-Art ideal für den Sonnen- und Hitzeschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Profitieren Sie von einer erhöhten Wohlfühlatmosphäre, dank robusten Storenstoffen, welche dauerhaft vor Wind, Wetter und unerwünschten Blicken schützen. Abhängig von der zu beschattenden Fläche eignen sich waagrecht verlängerbare Gelenkarm-Sonnenstoren, Fallarmstoren oder aber Seitenmarkisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz für Ihren Garten. Innerhalb dieser Modelle lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offene Gelenkarm-Sonnenstoren unterscheiden, wobei der entscheidende Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Sonnen-Storentuches festgemacht werden kann.Lamellenstoren: Tageslicht einfach regulieren, dank elektronisch oder manuell einstellbaren Lamellen
Im Unterschied zu Markisen werden Lamellenstoren, nicht mit einem Sonnenstorentuch bespannt, sondern bestehen aus zahlreichen verbundenen Lamellen, die eine bestmögliche Einstellung des Lichtklimas möglich machen. Dank elektronischer oder aber handbetriebener Kurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder total geöffnet bzw. geschlossen werden, um die gewünschte Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.