Experten für Storen in Ittigen
Storen gibt es in vielen Farben und Formen und lassen sich ganz nach persönlichem Kundenanforderung, Gebrauchszweck und finanziellen Vorstellungen auf Ihr Gebäude personalisieren. Unterschiede zeigen sich sowohl in Art des Stoffs, Funktionalität, Preis und Design der Produkte. Da eine Verdunkelungslösung immer eine Investition bedeutet, ist es vorteilhaft bei der Anschaffung einer Store oder Sonnen-Markise auf hochwertige Verarbeitung und einfache Wartung zu achten, um Folgekosten reduzieren und für eine dauerhafte Wohlfühlatmosphäre auf Ihrer Terrasse sorgen zu können. Unsere Sonnenstoren-Partner aus Ittigen sind darauf fokussiert, Storen ganz nach Ihren Ansprüchen, Designvorstellungen und nach Ihrem Budgetrahmen auf Ihr Grundstück masszuschneidern.Sonnenstoren oder Rollladen - Was sind die Unterschiede?
Abhängig davon, ob Sie nach Lamellenstoren für Fenster und Fassaden suchen, oder aber eine Aussenfläche mittels Sonnenstore beschatten möchten, werden Sie mannigfaltige Sonnenschutz-Typen auf dem Radar haben. Auf Grund dessen wollen wir Ihnen kurz und bündig die bedeutendsten Differenzierungen zwischen den unterschiedlichen Abdunkelungs-Lösungen erläutern. Die unterschiedlichen Storentypen lassen sich grob in die zwei Kategorien, Storen mit Storentuch (Markisen) einerseits und Storen mit Lamellen (Lamellen-Storen) andererseits, einteilen.
Sonnenstoren - riesige Fülle an Storentüchern
Unter Sonnenstoren, auch Sonnenstoren genannt, werden in den meisten Fällen ausfahrbare Sonnenstoren, welche mit einem Storentuch bespannt sind, verstanden. Sonnenstoren werden hauptsächlich zur Beschattung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen genutzt, da die darin verbauten, verlängerbaren Gelenke eine flexible Regulierung der beschatteten Fläche ermöglichen. Zudem schützen die erstklassigen und langlebigen Storenstoffe vor Wind und ungewollten Blicken und sorgen somit für ein Ambiente auf Ihrem Grundstück. Abhängig von der zu beschattenden Fläche eignen sich waagrecht ausfahrbare Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder aber Seitenmarkisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz für Ihren Garten. Innerhalb dieser Modelle lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offene Gelenkarm-Sonnenstoren differenzieren, wobei der relevante Unterschied der drei Kategorien im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Lamellenstoren: Tageslicht bequem regulieren, dank elektrisch oder handbetrieben einstellbaren Lamellen
Unter Lamellenstoren werden solche Sonnenstoren verstanden, welche aus sehr vielen aneinandergefügten Lamellen bestehen, welche sich frei justieren lassen und so für eine bestmögliche Regulierung der Lichtbefalls sorgen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann mit der Hand per Kurbel oder elektronische per Fernsteuerung reguliert werden, ganz nach situativem Bedarf.