Fachspezialisten für Sonnenstoren in Langnau im Emmental
Online lassen sich unzählige Sonnenstoren und Sonnenstoren in unterschiedlichen Designs, Ausführungen und Budgetrahmen finden und ohne Fachwissen ist es nicht ganz ohne, das richtige Produkt für den eigenen Bedarf zu identifizieren. Die entscheidenden Unterschiede sind die verwendete Art des Stoffs, Funktion der Store, sowie Preis und Aussehen des Produktes. Da eine Beschattungslösung immer eine Investition bedeutet, lohnt es sich beim Kauf einer Raffstore oder Markise auf erstklassige Qualität und einfache Wartung zu achten, um Folgekosten minimieren und für eine langfristige Wohlfühlatmosphäre auf Ihrer Terrasse sorgen zu können. Unsere Sonnenstoren-Partner aus Langnau im Emmental sind darauf spezialisiert, Storen ganz nach Ihren Anliegen, Designvorstellungen und nach Ihrem Budget auf Ihr Grundstück masszuschneidern.So finden Sie die passende Store für Ihre Vorstellungen
Die richtige Art von Sonnen- und Windschutz variiert von Projekt zu Vorhaben und in einigen Fällen kann es wegen der Bauweise des Eigenheims gar notwendig sein, die gewünschte Store masszuschneidern. Deswegen wollen wir Ihnen kurz und bündig die wichtigsten Unterschiede zwischen den mannigfaltigen Beschattungs-Lösungen vorstellen. Primär unterscheiden wir zwischen Markisen (bzw. Sonnenstoren mit Sonnen-Storentuch) und Lamellen-Storen (bzw. Rollladen).
Markisen für ideale Verdunkelung auf Terrasse und Balkon
Meistenteils werden unter dem Begriff Sonnenstoren jene Sonnenstoren kategorisiert, welche mit einem Storenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Handkurbel oder elektronischer Fernbedienung ausfahren lassen. Markisen werden hauptsächlich zur Verdunkelung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen genutzt, da die darin verbauten, ausfahrbaren Gelenke eine flexible Justierung der beschatteten Fläche ermöglichen. Mit den waagrechten und robusten Storenstoffen werden Sie zudem dauerhaft von Wind und unerwünschten Blicken geschützt und erhöhen somit gleichermassen das Wohlfühlambiente auf Ihrem Gebäude. Ausfahrbare Gelenkarm-Sonnenstoren, Fallarmstoren oder Vertikalmarkise - wählen Sie aus einer breiten Auswahl die passende Sonnenstore für die zu beschattende Fläche aus. Entscheiden Sie auch, wie viel Schutz das eingerollte Storentuch bei der gegebenen Bauweise brauchen und wählen Sie zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offenen Gelenkarm-Sonnenstoren das geeignete Modell für Sie aus.Lamellenstoren: verstellbare Lamellen für grösstmögliche Tageslicht-Regulierung
Raffstoren werden im Unterschied zu Sonnenstoren nicht mit einem Stofftuch bespannt, sondern verfügen über viele miteinander verbundene Lamellen, die für höchstmögliche Flexibilität bei der Einstellung des Lichtklimas sorgen. Steuern Sie das Einfallen des Tageslichts durch Hausfassade und Fenster ganz problemlos elektronische per Fernbedienung oder manuell per Handkurbelfunktion - ganz nach Ihren Ansprüchen