Storen in Moosseedorf - viele Beschaffenheiten und Designs
Storen und Markisen gibt es in einer Vielzahl verschiedener Modelle und können je nach Zweck und finanziellen Möglichkeiten auf Ihre persönlichen Anliegen individualisiert werden. Unterscheidungen zeigen sich sowohl in Stoffart, Funktion, Design und Preis der Produkte. Mit professioneller Qualität und auserlesenen Designs sorgen die eingesetzten Sonnen- und Wetterschutzlösungen für eine nachhaltige Wohlfühlambiente in Ihrem Garten und auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse. Unsere Sonnenstoren-Partner aus Moosseedorf sind darauf spezialisiert, Storen ganz nach Ihren Anliegen, Designvorstellungen und nach Ihrem Budget auf Ihre Immobilie masszuschneidern.Die Unterschiede zwischen Sonnen-Storen, Markisen, Rollladen & Co.
Abhängig davon, ob Sie nach Rollladen für Fenster und Fassade suchen, oder aber eine Aussenfläche mittels Sonnenstore beschatten möchten, werden Sie verschiedene Sonnenschutz-Typen auf dem Radar haben. Daher möchten wir Ihnen kurz und bündig die zentralsten Differenzierungen zwischen den verschiedenen Beschattungs-Lösungen zeigen. In erster Linie wird zwischen Sonnenstoren bzw. Storen mit Storentuch einerseits, und Lamellen-Storen bzw. Rollladen andererseits unterschieden.
Sonnen-Markise - In zahllosen Varianten
Unter dem Begriff Sonnenstoren werden meistens Sonnen-Storen bezeichnet, welche sich per Handkurbel oder Fernbedienung ausfahren lassen und mit einem Sonnenstorentuch aus speziell resistentem Stoff bespannt sind. Mit den verlängerbaren Gelenken der Markisen lässt sich die gewünschte Schattenfläche vollständig flexibel einstellen, weshalb sich diese Storen-Art optimal für den Sonnen- und Hitzeschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Modernste Sonnenstorenstoffe optimieren zudem nachhaltig das Wohlfühlatmosphäre auf Ihrem Grundstück, da Sie sicher vor Wind, Wetter und unnötigen Blicken schützen. Ausfahrbare Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder vertikale Seitenmarkise - wählen Sie aus einer grossen Fülle die richtige Markise für die zu beschattende Fläche aus. Innerhalb dieser Modelle lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offene Gelenkarm-Sonnenstoren unterscheiden, wobei der wichtige Unterschied der drei Kategorien im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches festgemacht werden kann.Lamellenstoren - Dank einstellbaren Lamellen das Sonnenlicht flexibel justieren
Lamellenstoren werden im Unterschied zu Sonnenstoren nicht mit einem Stofftuch bespannt, sondern verfügen über viele miteinander verbundene Lamellen, welche für bestmögliche Flexibilität bei der Einstellung des Sonneneinfalls sorgen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann manuell per Kurbel oder elektronische per Fernsteuerung reguliert werden, ganz nach individuellem Bedarf.