Die passende Store in Mühleberg und Umgebung finden
Storen gibt es in zahllosen Farben und Beschaffenheiten und lassen sich ganz nach individuellem Kundenwunsch, Gebrauchszweck und finanziellen Vorstellungen auf Ihr Eigenheim massschneidern. Unterschiede zeigen sich sowohl in Materialart, Funktionsweise, Preis und Design der Endprodukte. Dank hochwertiger Qualität und auserwählten Mustern sorgen die implementierten Sonnen- und Wetterschutzlösungen für eine langfristige angenehme Atmosphäre in Ihrem Garten und auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse. Von klassischen Storen, Verbundraffstoren und Wintergartenbeschattungen zu Markisen und Rollladen – ganz nach Ihren Anliegen stellen unsere Sonnenstoren-Experten aus Mühleberg Ihnen das optimale Produkt für Ihr Vorhaben zusammen.Sonnenstoren oder Rollladen - Welches sind die Unterschiede?
Ganz nach Ihren Wünschen und finanziellen Anforderungen können andere Markisen, Storen oder Rollladen die bestmögliche Lösung für Ihr Gebäude darstellen. Damit Sie sich einen schnellen Überblick zu den Varianten verschaffen können, sollen nachfolgend die wichtigsten Unterscheidungen zwischen den jeweiligen Beschattungs-Typen erläutert werden. Die verschiedenen Sonnenstorentypen lassen sich grob in die beiden Kategorien, Sonnenstoren mit Storentuch (Markisen) einerseits und Sonnenstoren mit Lamellen (Lamellen-Storen) andererseits, einteilen.
Sonnenstoren - riesige Auswahl an Storentüchern
Als Sonnenstoren, oder Storen, werden verlängerbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) bezeichnet, welche mit einem Storenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse dienen. Mit den verlängerbaren Gelenken der Sonnenstoren lässt sich die gewünschte Schattenfläche komplett flexibel regulieren, weshalb sich diese Storen-Art optimal für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Dank den wetterfesten und robusten Storenstoffen werden Sie zudem nachhaltig von Wind und unangenehmen Blicken geschützt und verbessern somit ebenso das Wohlfühlatmosphäre auf Ihrem Gebäude. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten wollen, eignen sich zum Beispiel horizontal verlängerbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Sonnenstoren oder Vertikalmarkisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz. Innerhalb dieser Ausführungen lassen sich dann wiederum Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Sonnenstoren unterscheiden, wobei der wesentliche Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Raffstoren - Der Klassiker für Fenster und Fassaden
Lamellen-Storen werden im Unterschied zu Markisen nicht mit einem Stofftuch bespannt, sondern verfügen über zahlreiche miteinander verbundene Lamellen, welche für höchstmögliche Flexibilität bei der Einstellung des Lichtklimas sorgen. Mittels elektrischer oder aber manueller Kurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder vollständig geöffnet bzw. geschlossen werden, um die gewünschte Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.