Sonnenstoren in Oberhofen am Thunersee - zahllose Formen und Designs
Sonnenstoren gibt es in vielen Farben und Formen und lassen sich ganz nach individuellem Kundenwunsch, Gebrauchszweck und Budget auf Ihr Gebäude massschneidern. Die relevanten Unterscheidungen sind die genutzte Materialart, Funktion der Store, sowie Design und Preis des Produktes. Hochwertige Qualität, mühelose und preiswerte Wartung sowie auserlesene Muster sind Schlüsselfaktoren, die Sie beim Kauf einer Store ausserdem beachten sollten. Unsere Storen-Partner aus Oberhofen am Thunersee sind darauf ausgerichtet, Sonnenstoren ganz nach Ihren Anliegen, Designvorstellungen und nach Ihrem Budget auf Ihr Gebäude masszuschneidern.Die Unterschiede zwischen Sonnen-Storen, Sonnenstoren, Rollladen & Co.
Ganz nach Ihren Bedürfnissen und finanziellen Wünschen können andere Markisen, Storen oder Rollladen die bestmögliche Lösung für Ihre Immobilie darstellen. Aufgrund dessen möchten wir Ihnen kurz und bündig die zentralsten Differenzierungen zwischen den unterschiedlichen Verdunkelungs-Lösungen vorstellen. Zuerst differenzieren wir zwischen Sonnenstoren (bzw. Sonnen-Storen mit Sonnenstorentuch) und Lamellen-Sonnen-Storen (bzw. Rollladen).
Markisen - elektrische und manuell bedienbare Ausführungen
In der Regel werden unter der Bezeichnung Sonnenstoren jene Storen kategorisiert, die mit einem Storenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Handkurbel oder elektrischer Fernbedienung ausfahren lassen. Diese Art von Sonnenstoren eignen sich passend für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Terrasse oder Garten, da die ausfahrbaren Gelenke eine individuelle Justierung der erzielten Schattenfläche ermöglichen. Hochwertige Sonnenstorenstoffe verbessern auch beständig das Wohlfühlatmosphäre auf Ihrem Grundstück, da Sie sicher vor Wind, Wetter und unangenehmen Blicken schützen. Abhängig von der zu beschattenden Fläche eignen sich wetterbeständig ausfahrbare Gelenkarm-Sonnenstoren, Fallarmstoren oder aber Vertikalmarkisen besser als Sonnenschutz für Ihren Garten. Innerhalb dieser Kategorien kann noch zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offenen Gelankarm-Sonnenstoren differenziert werden, wobei sich die Varianten im Schutz des eingerollten Storentuches voneinander unterscheiden.Lamellenstoren: Für die Abdunkelung von Hausfassade und Fenster
Lamellenstoren werden meistenteils für Fester und Fassaden eingesetzt und sind Sonnen-Storen-Typen, die anstelle eines Storentuches über viele miteinander verbundene Lamellen verfügen, die für höchste regulierungsfreiheit des Lichtklimas sorgen. Mittels elektrischer oder aber handbetriebener Handkurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder total geöffnet bzw. geschlossen werden, um die gewünschte Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.