Sonnenstoren in Reichenbach im Kandertal - viele Ausführungen und Designs
Von massgeschneiderten Storen, zu Seitenmarkisen, Rollladen und Gelenkarm-Markisen - das Angebot im Bereich der Beschattungslösungen ist heutzutage riesig. Die Lösungen unterscheiden sich sowohl in verwendeter Stoffart der Lamellen-Storen, Funktionalität, sowie Farbe, Preis und Aussehen. Mittels hervorragender Verarbeitung und hervorragenden Designs sorgen die verwendeten Sonnen- und Wetterschutzlösungen für eine nachhaltige Wohlfühlambiente in Ihrem Garten und auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse. Von klassischen Storen, Raffstoren und Wintergartenbeschattungen zu Markisen und Rollladen – ganz nach Ihren Ansprüchen stellen unsere Sonnenstoren-Spezialisten aus Reichenbach im Kandertal Ihnen das optimale Produkt für Ihr Projekt zusammen.Die Unterscheidungen zwischen Storen, Sonnenstoren, Rollladen & Co.
Während für die Beschattung von Terrasse und Garten Senkrechtmarkisen sowie Storen mit Gelenkarm oder Fallarm für höchste funktionale Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Einstellung des Sonneneinfalls. Infolgedessen möchten wir Ihnen kurz und bündig die relevantesten Unterscheidungen zwischen den mannigfaltigen Beschattungs-Lösungen vorstellen. Die erste grosse Unterschied wird zwischen Sonnen-Storen mit Sonnenstorentuch (Markisen) und Storen mit Lamellen (Lamellen-Storen oder Rollladen) gemacht.
Sonnenstoren - elektrische und händisch bedienbare Ausführungen
Als Sonnenstoren, oder Storen, werden verlängerbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) verstanden, welche mit einem Sonnenstorenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse dienen. Dank den ausfahrbaren Gelenken der Markisen lässt sich die gewünschte Schattenfläche vollständig dynamisch einstellen, weshalb sich diese Sonnenstoren-Art optimal für den Sonnen- und Hitzeschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Hervorragende Sonnenstorenstoffe erhöhen auch dauerhaft das angenehme Atmosphäre auf Ihrem Grundstück, da Sie sicher vor Wind, Wetter und unangenehmen Blicken schützen. Abhängig von der zu beschattenden Fläche eignen sich wetterfest verlängerbare Gelenkarm-Sonnenstoren, Fallarmstoren oder aber vertikale Seitenmarkisen besser als Sonnenschutz für Ihren Garten. Innerhalb dieser Varianten lassen sich dann wiederum Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offene Gelenkarm-Sonnenstoren unterscheiden, wobei der wichtige Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Lamellen-Storen - Der Klassiker für Fenster und Fassaden
Raffstoren werden im Unterschied zu Sonnenstoren nicht mit einem Stofftuch bespannt, sondern verfügen über sehr viele verbundene Lamellen, welche für höchste Flexibilität bei der Regulierung des Lichtklimas sorgen. Steuern Sie das Einfallen des Tageslichts durch Hausfassade und Fenster ganz unkompliziert elektrische per Fernsteuerung oder manuell per Kurbelfunktion - ganz nach Ihren Bedürfnissen