Experten für Sonnenstoren in Riggisberg
Sonnenstoren gibt es in unzähligen Farben und Ausführungen und lassen sich ganz nach individuellem Wunsch des Kunden, Gebrauchszweck und Budgetrahmen auf Ihre Immobilie individualisieren. Unterschiede zeigen sich sowohl in Stoffart, Funktion, Preis und Design der Produkte. Mittels modernster Qualität und auserwählten Mustern sorgen die eingesetzten Sonnen- und Wetterschutzlösungen für eine dauerhafte Wohlfühlatmosphäre in Ihrem Garten und auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse. Es kommt dabei nicht darauf an welche Art von Sonnenstoren, Lamellen-Storen oder Rollladen Sie suchen - unsere Storen-Fachleute aus Riggisberg freuen sich, gemeinsam mit Ihnen das passende Produkt für Ihr Projekt zusammenzustellen.Die Differenzierungen zwischen Sonnenstoren, Sonnenstoren, Rollladen & Co.
Die optimale Art von Sonnen- und Windschutz variiert von Projekt zu Projekt und in einigen Fällen kann es wegen der Bauweise des Gebäudes gar notwendig sein, die gewünschte Lamellenstore masszuschneidern. Deswegen möchten wir Ihnen kurz und bündig die relevantesten Unterschiede zwischen den verschiedenen Beschattungs-Lösungen vorstellen. Primär wird zwischen Sonnenstoren bzw. Storen mit Storentuch einerseits, und Lamellen-Sonnen-Storen bzw. Rollladen andererseits unterschieden.
Sonnenstore - In unzähligen Modellen
Als Sonnenstoren, oder Sonnenstoren, werden verlängerbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) bezeichnet, welche mit einem Storenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse dienen. Sonnenstoren werden hauptsächlich zur Beschattung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen genutzt, da die darin verbauten, ausfahrbaren Gelenke eine flexible Einstellung der beschatteten Fläche ermöglichen. Dank den horizontalen und resistenten Storenstoffen werden Sie zudem nachhaltig von Wind und unangenehmen Blicken geschützt und erhöhen somit ebenso das Wohlfühlambiente auf Ihrem Eigenheim. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten möchten, eignen sich zum Beispiel horizontal verlängerbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Storen oder Seitenmarkisen besser als Sonnenschutz. Innerhalb dieser Modelle lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offene Gelenkarm-Sonnenstoren unterscheiden, wobei der relevante Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches festgemacht werden kann.Lamellen-Storen - Der Klassiker für Fenster und Fassade
Unter Raffstoren werden solche Storen bezeichnet, welche aus zahlreichen miteinander verbundenen Lamellen bestehen, welche sich frei regulieren lassen und so für eine maximale Regulierung des Lichtklimas sorgen. Dank elektrischer oder aber manueller Handkurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder vollständig geöffnet bzw. geschlossen werden, um die gewünschte Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.