Storen für Ihr Eigenheim in Ringgenberg (BE)
Storen gibt es in unzähligen Farben und Ausführungen und lassen sich ganz nach individuellem Kundenanforderung, Zweck und finanziellen Möglichkeiten auf Ihre Immobilie massschneidern. Unterschiede zeigen sich sowohl in Art des Materials, Funktion, Aussehen und Preis der Produkte. Professionelle Qualität, bequeme und günstige Wartung sowie auserwählte Designs sind Schlüsselfaktoren, welche Sie beim Kauf einer Store auch beachten sollten. Ziehen Sie auch Nutzen von der grossen Erfahrung unserer Fachspezialisten aus Ringgenberg (BE) und lassen Sie sich die Lamellenstore oder Sonnenstore Ihrer Wünsche auf Ihr Grundstück individualisieren - ganz nach Ihrem Gebrauchszweck und finanziellen Möglichkeiten.Die passende Lamellen-Storen für Ihr Gebäude finden
Die perfekte Art von Sonnen- und Windschutz variiert von Vorhaben zu Projekt und manchmal kann es wegen der Bauweise des Grundstücks gar notwendig sein, die erforderliche Store masszuschneidern. Lassen Sie uns aufgrund dessen schnell die relevantesten Unterschiede zwischen den mannigfaltigen Sonnen- und Windschutz-Lösungen erläutern. Die erste grosse Unterscheidung wird zwischen Sonnenstoren mit Sonnen-Storentuch (Sonnenstoren) und Storen mit Lamellen (Lamellen-Sonnenstoren oder Rollladen) gemacht.
Markisen - riesige Palette an Storentüchern
Zumeist werden unter dem Ausdruck Sonnenstoren jene Storen kategorisiert, welche mit einem Storenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Kurbel oder elektrischer Fernbedienung ausfahren lassen. Diese Art von Storen eignen sich perfekt für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Terrasse oder Garten, da die verlängerbaren Gelenke eine flexible Einstellung der erzielten Schattenfläche ermöglichen. Mit den wetterbeständigen und robusten Sonnenstorenstoffen werden Sie zudem beständig von Wind und ungewollten Blicken geschützt und erhöhen somit gleicherweise das angenehme Atmosphäre auf Ihrem Grundstück. Ausfahrbare Gelenkarm-Sonnen-Storen, Fallarmstoren oder Seitenmarkise - wählen Sie aus einer umfangreichen Fülle die passende Sonnen-Markise für die zu beschattende Fläche aus. Innerhalb dieser Modelle lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offene Gelenkarm-Sonnenstoren unterscheiden, wobei der wichtige Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Verbundraffstoren: Für die Verdunkelung von Fenster und Fassaden
Lamellenstoren werden zumeist für Fester und Fassaden eingesetzt und sind Storen-Typen, die anstelle eines Storentuches über sehr viele verbundene Lamellen verfügen, die für höchste einstellungsfreiheit der Lichtbefalls sorgen. Steuern Sie das Einfallen des Tageslichts durch Hausfassade und Fenster ganz problemlos elektrische per Fernsteuerung oder manuell per Kurbelfunktion - ganz nach Ihren Anliegen