Sonnenstoren in Thunstetten - zahllose Ausführungen und Designs
Storen und Sonnenstoren gibt es in einer Vielzahl verschiedener Ausführungen und können je nach Zweck und Budget auf Ihre individuellen Ansprüche personalisiert werden. Die entscheidenden Unterschiede sind die eingesetzte Art des Materials, Funktion der Store, sowie Design und Preis des Produktes. Modernste Machart, einfache und preisgünstige Wartung sowie auserlesene Muster sind Schlüsselfaktoren, welche Sie beim Kauf einer Store ausserdem beachten sollten. Unsere Storen-Partner aus Thunstetten sind darauf ausgerichtet, Sonnenstoren ganz nach Ihren Bedürfnissen, Designvorstellungen und nach Ihrem Preisrahmen auf Ihr Zuhause masszuschneidern.So finden Sie die richtige Lamellenstore für Ihre Wünsche
Je nach Immobilie, Kundenwunsch und Bauweise eignen sich senkrechte Markisen und Sonnenstoren mit Gelenkarm oder Fallarm, oder aber Lammellenstoren oder Jalousien besser zur Verdunkelung auf Ihrer Immobilie. Infolgedessen wollen wir Ihnen kurz und bündig die zentralsten Unterscheidungen zwischen den mannigfaltigen Abdunkelungs-Lösungen erläutern. Die erste grosse Unterscheidung wird zwischen Storen mit Storentuch (Markisen) und Sonnen-Storen mit Lamellen (Lamellen-Sonnen-Storen oder Rollladen) gemacht.
Sonnenstoren - elektrische und handbetrieben bedienbare Modellen
Unter dem Begriff Markisen werden in der Regel Storen verstanden, die sich per Kurbel oder Fernsteuerung ausfahren lassen und mit einem Storentuch aus speziell resistentem Stoff bespannt sind. Sonnenstoren werden hauptsächlich zur Beschattung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen eingesetzt, da die darin verbauten, verlängerbaren Gelenke eine individuelle Regulierung der beschatteten Fläche ermöglichen. Zudem schützen die modernsten und robusten Storenstoffe vor Wind und unangenehmen Blicken und sorgen somit für ein Ambiente auf Ihrem Grundstück. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten möchten, eignen sich zum Beispiel wetterfest ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Sonnenstoren oder Vertikal-Markisen besser als Sonnenschutz. Innerhalb dieser Typen kann noch zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offenen Gelankarm-Markisen differenziert werden, wobei sich die Ausführungen im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches voneinander differenzieren.Raffstoren: Tageslicht unkompliziert einstellen, dank elektronisch oder händisch regulierbaren Lamellen
Lamellenstoren werden fast immer für Fester und Fassaden genutzt und sind Sonnenstoren-Typen, die anstelle eines Storentuches über zahlreiche miteinander verbundene Lamellen verfügen, die für bestmögliche einstellungsfreiheit des Sonneneinfalls sorgen. Mittels elektronischer oder aber manueller Kurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder total geöffnet bzw. verschlossen werden, um die gewünschte Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.