Storen in Ursenbach - viele Beschaffenheiten und Designs
Im Internet lassen sich unzählige Sonnenstoren und Markisen in verschiedenen Designs, Beschaffenheiten und Budgetrahmen finden und ohne Fachwissen ist es nicht ganz ohne, das passende Produkt für den eigenen Bedarf zu bestimmen. Die Sonnenstoren und Sonnenstoren unterscheiden sich nicht nur in ihrer Funktionalität und im Preis, sondern sie lassen sich auch in verschiedenen Designs und mit verschiedenen Stoffarten individualisieren. Mit erstklassiger Qualität und auserlesenen Mustern sorgen die verwendeten Sonnen- und Wetterschutzlösungen für eine nachhaltige Wohlfühlatmosphäre in Ihrem Garten und auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse. Unsere Sonnenstoren-Partner aus Ursenbach sind darauf spezialisiert, Sonnen-Storen ganz nach Ihren Wünschen, Designvorstellungen und nach Ihrem Budget auf Ihr Grundstück masszuschneidern.Sonnenstoren, Sonnenstoren, Rollladen und Co. - Die passende Beschattungslösung für Ihr Projekt finden
Während für die Abdunkelung von Garten oder Terrasse Senkrechtmarkisen sowie Storen mit Gelenk- oder Fallarm für grösstmögliche zweckdienliche Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Einstellung des Lichtklimas. Nachfolgend werden daher kurz die wesentlichsten Unterschiede zwischen den verschiedenen Sonnen-Storen- und Sonnenstoren-Typen erklärt. In erster Linie unterscheiden wir zwischen Markisen (bzw. Storen mit Storentuch) und Lamellen-Sonnenstoren (bzw. Rollladen).
Sonnenstoren - der Favorit für Garten oder Terrasse
Unter dem Begriff Sonnenstoren werden fast immer Storen verstanden, welche sich per Kurbel oder Fernsteuerung ausfahren lassen und mit einem Sonnen-Storentuch aus speziell resistentem Stoff bespannt sind. Sonnenstoren werden hauptsächlich zur Beschattung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen verwendet, da die darin verbauten, ausfahrbaren Gelenke eine flexible Justierung der beschatteten Fläche ermöglichen. Mit den waagrechten und langlebigen Sonnenstorenstoffen werden Sie zudem nachhaltig von Wind und unnötigen Blicken geschützt und optimieren somit genauso das angenehme Atmosphäre auf Ihrem Gebäude. Abhängig von der zu beschattenden Fläche eignen sich waagrecht verlängerbare Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder aber Seitenmarkisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz für Ihren Garten. Innerhalb dieser Ausführungen lassen sich dann wiederum Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Markisen differenzieren, wobei der wesentliche Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches festgemacht werden kann.Verbundraffstoren - Der Klassiker für Fassaden und Fenster
Unter Raffstoren werden solche Storen bezeichnet, welche aus sehr vielen miteinander verbundenen Lamellen bestehen, die sich frei justieren lassen und so für eine bestmögliche Einstellung des Sonneneinfalls sorgen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann manuell per Kurbel oder elektrische per Fernbedienung reguliert werden, ganz nach aktuellem Wunsch.