Die richtige Store in Wohlen bei Bern und Umgebung finden
Die Auswahl an Storen und Sonnenstoren ist sehr gross und es ist schwierig, die richtige Store für den eigenen Bedarf zu finden. Die wichtigen Unterscheidungen sind die genutzte Stoffart, Funktionalität der Lamellenstore, sowie Design und Preis des Produktes. Mit erstklassiger Verarbeitung und hervorragenden Designs sorgen die implementierten Sonnen- und Wetterschutzlösungen für eine nachhaltige Wohlfühlatmosphäre in Ihrem Garten und auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse. Von klassischen Sonnenstoren, Lamellenstoren und Wintergartenbeschattungen zu Sonnenstoren und Rollladen – ganz nach Ihren Anforderungen stellen unsere Sonnenstoren-Experten aus Wohlen bei Bern Ihnen das perfekte Produkt für Ihr Projekt zusammen.Die Unterschiede zwischen Storen, Sonnenstoren, Rollladen & Co.
Die perfekte Art von Sonnen- und Windschutz variiert von Vorhaben zu Vorhaben und in gewissen Fällen kann es aufgrund der Bauart der Immobilie gar notwendig sein, die erforderliche Raffstore masszuschneidern. Nachfolgend werden infolgedessen kurz die wesentlichsten Differenzierungen zwischen den unterschiedlichen Sonnen-Storen- und Sonnenstoren-Typen erklärt. Die verschiedenen Storentypen lassen sich grob in die beiden Kategorien, Sonnenstoren mit Storentuch (Markisen) einerseits und Storen mit Lamellen (Verbundraffstoren) andererseits, unterteilen.
Sonnenstoren - der Favorit für Garten und Terrasse
Als Sonnenstoren, oder Storen, werden ausfahrbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) bezeichnet, die mit einem Sonnen-Storenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse dienen. Mit den verlängerbaren Gelenken der Markisen lässt sich die erforderliche Schattenfläche vollständig flexibel regulieren, weswegen sich diese Storen-Art ideal für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Hervorragende Storenstoffe erhöhen auch langfristig das Wohlfühlambiente auf Ihrem Gebäude, da Sie sicher vor Wind, Wetter und unerwünschten Blicken schützen. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten möchten, eignen sich beispielsweise waagerecht ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Storen oder Vertikalmarkisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz. Entscheiden Sie ausserdem, wie viel Schutz das eingerollte Storentuch bei der vorhandenen Bauweise brauchen und wählen Sie zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offenen Gelenkarm-Sonnenstoren das passende Modell für Sie aus.Raffstoren - Mit einstellbaren Lamellen das Tageslicht individuell regulieren
Lamellen-Storen werden im Allgemeinen für Fester und Fassaden genutzt und sind Sonnenstoren-Typen, welche anstelle eines Sonnenstorentuches über sehr viele miteinander verbundene Lamellen verfügen, die für bestmögliche justierungsfreiheit der Lichtbefalls sorgen. Mit elektrischer oder aber händischer Kurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder vollständig geöffnet bzw. verschlossen werden, um die gewünschte Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.