Sonnenstoren in Füllinsdorf - viele Beschaffenheiten und Designs
Storen und Markisen gibt es in einer Vielzahl mannigfaltiger Varianten und können je nach Zweck und finanziellen Vorstellungen auf Ihre individuellen Ansprüche massgeschneidert werden. Die wesentlichen Unterscheidungen sind die genutzte Materialart, Funktionsweise der Lamellen-Storen, sowie Preis und Design des Produktes. Um auch dauerhaft von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung Nutzen ziehen zu können, ist es lohnenswert bei der Akquise Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf erstklassige Materialien und eine problemlose Wartung der Sonnen-Storen bzw. Markisen zu achten. Unsere Storen-Partner aus Füllinsdorf sind darauf spezialisiert, Storen ganz nach Ihren Ansprüchen, Designvorstellungen und nach Ihrem Budgetrahmen auf Ihre Immobilie masszuschneidern.So finden Sie die richtige Store für Ihre Anforderungen
Je nach Immobilie, Kundenwunsch und Bauweise eignen sich Senkrechtmarkisen und Storen mit Fallarm oder Gelenkarm, oder aber Lammellenstoren oder Jalousien besser zur Beschattung auf Ihrer Immobilie. Damit Sie sich einen schnellen Überblick zu den Modellen verschaffen können, sollen nachfolgend die relevantesten Unterschiede zwischen den jeweiligen Beschattungs-Typen erläutert werden. Die verschiedenen Sonnenstorentypen lassen sich grob in die zwei Kategorien, Storen mit Storentuch (Sonnenstoren) einerseits und Storen mit Lamellen (Raffstoren) andererseits, unterteilen.
Sonnenstoren - elektrische und manuell bedienbare Ausführungen
Unter Markisen, auch Storen genannt, werden in den meisten Fällen verlängerbare Storen, die mit einem Sonnenstorentuch bespannt sind, verstanden. Markisen werden hauptsächlich zur Beschattung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen genutzt, da die darin verbauten, ausfahrbaren Gelenke eine flexible Justierung der beschatteten Fläche ermöglichen. Ziehen Sie auch Nutzen von einer erhöhten Wohlfühlatmosphäre, dank langlebigen Sonnenstorenstoffen, welche dauerhaft vor Wind, Wetter und unerwünschten Blicken schützen. Zwischen wetterfest ausfahrbaren Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder Seitenmarkise finden Sie garantiert das passende Modell, für die zu beschattende Aussenfläche Ihres Gebäudes. Innerhalb dieser Varianten lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offene Gelenkarm-Markisen unterscheiden, wobei der relevante Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Lamellen-Storen: verstellbare Lamellen für höchstmögliche Tageslicht-Justierung
Im Unterschied zu Sonnenstoren werden Lamellen-Storen, nicht mit einem Storentuch bespannt, sondern bestehen aus sehr vielen aneinandergefügten Lamellen, welche eine maximale Einstellung des Sonneneinfalls möglich machen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann manuell per Kurbel oder elektronische per Fernbedienung justiert werden, ganz nach situativem Bedarf.