Profi für Sonnen-Storen in Itingen
Im Internet lassen sich zahllose Storen und Sonnenstoren in mannigfaltigen Designs, Beschaffenheiten und Budgetrahmen finden und ohne Wissen ist es schwierig, das richtige Produkt für den eigenen Bedarf zu finden. Differenzierungen zeigen sich sowohl in Art des Stoffs, Funktion, Preis und Aussehen der Produkte. Mit professioneller Qualität und auserwählten Designs sorgen die implementierten Sonnen- und Wetterschutzlösungen für eine dauerhafte Wohlfühlatmosphäre in Ihrem Garten und auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse. Von klassischen Storen, Verbundraffstoren und Wintergartenbeschattungen zu Sonnenstoren und Rollladen – ganz nach Ihren Ansprüchen stellen unsere Sonnenstoren-Experten aus Itingen Ihnen das perfekte Produkt für Ihr Projekt zusammen.Die passende Raffstore für Ihr Gebäude finden
Die perfekte Art von Sonnen- und Windschutz variiert von Projekt zu Projekt und in gewissen Fällen kann es aufgrund der Konstruktionsweise der Immobilie gar notwendig sein, die gewünschte Raffstore masszuschneidern. Nachfolgend werden aus diesem Grund kurz die wesentlichsten Unterschiede zwischen den mannigfaltigen Sonnenstoren- und Markisen-Typen erklärt. Die verschiedenen Storentypen lassen sich grob in die zwei Kategorien, Sonnenstoren mit Storentuch (Markisen) einerseits und Storen mit Lamellen (Lamellenstoren) andererseits, einteilen.
Markisen für ideale Beschattung auf Terrasse und Balkon
Als Sonnenstoren, oder Storen, werden ausfahrbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) genannt, die mit einem Storenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse dienen. Sonnenstoren werden hauptsächlich zur Beschattung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen verwendet, da die darin verbauten, ausfahrbaren Gelenke eine flexible Justierung der beschatteten Fläche ermöglichen. Profitieren auch Sie von einer erhöhten Wohlfühlatmosphäre, dank resistenten Sonnenstorenstoffen, die langfristig vor Wind, Wetter und unerwünschten Blicken schützen. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten möchten, eignen sich zum Beispiel waagerecht ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Storen oder Vertikalmarkisen besser als Sonnenschutz. Die Langlebigkeit und der Preis einer Markise hängen massgeblich vom Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches ab und es wird infolgedessen zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offenen Gelenkarm-Markisen differenziert.Lamellenstoren - Der Klassiker für Fenster und Fassade
Lamellenstoren werden meistenteils für Fester und Fassaden eingesetzt und sind Sonnenstoren-Typen, die anstelle eines Sonnenstorentuches über zahlreiche verbundene Lamellen verfügen, die für höchste regulierungsfreiheit der Lichtbefalls sorgen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann manuell per Kurbel oder elektrische per Fernbedienung justiert werden, ganz nach persönlichem Bedürfnis.