Storen in Seltisberg - unzählige Beschaffenheiten und Designs
Storen gibt es in vielen Farben und Beschaffenheiten und lassen sich ganz nach individuellem Kundenwunsch, Gebrauchszweck und Budgetrahmen auf Ihre Immobilie individualisieren. Unterschiede zeigen sich sowohl in Art des Stoffs, Funktion, Design und Preis der Lösungen. Hervorragende Qualität, einfache und günstige Wartung sowie aussergewöhnliche Designs sind Schlüsselfaktoren, die Sie beim Kauf einer Raffstore ausserdem beachten sollten. Von klassischen Sonnenstoren, Lamellen-Storen und Wintergartenbeschattungen zu Markisen und Rollladen – ganz nach Ihren Anforderungen stellen unsere Sonnenstoren-Experten aus Seltisberg Ihnen das passende Produkt für Ihr Projekt zusammen.So finden Sie die geeignete Lamellenstore für Ihre Anforderungen
Ganz nach Ihren Anliegen und finanziellen Anliegen können andere Sonnenstoren, Sonnenstoren oder Rollladen die bestmögliche Lösung für Ihre Immobilie darstellen. Lassen Sie uns darum kurz die entscheidendsten Unterscheidungen zwischen den verschiedenen Sonnen- und Windschutz-Lösungen erläutern. Primär unterscheiden wir zwischen Sonnenstoren (bzw. Sonnenstoren mit Sonnenstorentuch) und Lamellen-Storen (bzw. Rollladen).
Sonnenstoren - der Favorit für Garten und Terrasse
Fast immer werden unter der Bezeichnung Sonnenstoren jene Storen kategorisiert, welche mit einem Storenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Kurbel oder elektrischer Fernsteuerung ausfahren lassen. Diese Sonnenstorenarten eignen sich bestmöglich als Sonnenschutz auf Balkon, Terrasse und Garten, da durch die verlängerbaren Gelenke der Storen die gewünschte Schattenfläche frei einstellt werden kann. Dank den horizontalen und resistenten Storenstoffen werden Sie zudem dauerhaft von Wind und unnötigen Blicken geschützt und erhöhen somit ebenfalls das Wohlfühlatmosphäre auf Ihrem Eigenheim. Abhängig von der zu beschattenden Fläche eignen sich wetterfest verlängerbare Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder aber vertikale Seitenmarkisen besser als Sonnenschutz für Ihren Garten. Innerhalb dieser Varianten lassen sich dann wiederum Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offene Gelenkarm-Sonnenstoren unterscheiden, wobei der relevante Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Lamellen-Storen: verstellbare Lamellen für maximale Sonnenlicht-Einstellung
Lamellenstoren werden im Unterschied zu Sonnenstoren nicht mit einem Stofftuch bespannt, sondern verfügen über sehr viele verbundene Lamellen, die für höchstmögliche Flexibilität bei der Einstellung des Sonneneinfalls sorgen. Mit elektronischer oder manueller Kurbelung lassen sich die einzelnen Lamellen teilweise oder vollständig öffnen, oder aber vollständig verschliessen - je nach Bedarf an Tageslicht.