Die optimale Lamellen-Storen in Therwil finden
Von individualisierten Storen, zu Seitenmarkisen, Rollladen und Gelenkarm-Sonnenstoren - das Angebot in der Kategorie der Beschattungslösungen ist mittlerweile riesig. Unterscheidungen zeigen sich sowohl in Art des Materials, Funktion, Aussehen und Preis der Endprodukte. Um auch dauerhaft von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung Nutzen ziehen zu können, ist es empfehlenswert beim Kauf Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf professionelle Materialien und eine einfache Wartung der Sonnen-Storen bzw. Sonnenstoren zu achten. Es ist egal welche Art von Markisen, Lamellenstoren oder Rollladen Sie suchen - unsere Storen-Fachleute aus Therwil freuen sich, zusammen mit Ihnen das geeignete Produkt für Ihr Projekt zusammenzustellen.So finden Sie die richtige Raffstore für Ihre Anliegen
Ganz nach Ihren Anforderungen und preislichen Anforderungen können andere Markisen, Storen oder Rollladen die ideale Lösung für Ihre Immobilie darstellen. Lassen Sie uns aufgrund dessen schnell die wesentlichsten Differenzierungen zwischen den verschiedenen Sonnen- und Windschutz-Lösungen vorstellen. Zuerst unterscheiden wir zwischen Sonnenstoren (bzw. Storen mit Storentuch) und Lamellen-Storen (bzw. Rollladen).
Sonnen-Markise - In zahllosen Varianten
Als Sonnenstoren, oder Storen, werden ausfahrbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) bezeichnet, welche mit einem Sonnenstorenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse helfen. Diese Art von Storen eignen sich perfekt für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Terrasse und Garten, da die ausfahrbaren Gelenke eine flexible Regulierung der erzielten Schattenfläche ermöglichen. Modernste Storenstoffe verbessern ausserdem langfristig das angenehme Atmosphäre auf Ihrem Grundstück, da Sie sicher vor Wind, Wetter und ungewollten Blicken schützen. Zwischen wetterfest ausfahrbaren Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder vertikale Seitenmarkise finden Sie garantiert das passende Modell, für die zu beschattende Aussenfläche Ihrer Immobilie. Innerhalb dieser Modelle lassen sich dann wiederum Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offene Gelenkarm-Markisen differenzieren, wobei der wesentliche Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Lamellenstoren - Der Klassiker für Fassaden und Fenster
Unter Verbundraffstoren werden solche Sonnenstoren verstanden, welche aus zahlreichen verbundenen Lamellen bestehen, welche sich frei regulieren lassen und so für eine grösstmögliche Regulierung der Lichtbefalls sorgen. Steuern Sie den Tageslicht-Einfall durch Fenster und Fassade ganz mühelos elektrische per Fernsteuerung oder manuell per Kurbelfunktion - ganz nach Ihren Ansprüchen